NEWS

AKBK-Fotografen auf Photopia prämiert

AKBK-Fotografen auf Photopia prämiert

Bei der Photopia in Hamburg wurden am letzten Septemberwochenende die besten NachwuchsfotografInnen prämiert. Unter der Leitung von Bildungsgangleiterin Ricarda Holz ist auch eine Delegation des Adolph-Kolping-Berufskollegs in der Hansestadt angereist.Zu
HBMK Werkschau 2023 in der Martinikirche 

HBMK Werkschau 2023 in der Martinikirche 

Die Höhere Berufsfachschule Medien/Kommunikation (HBMK) des Adolph-Kolping-Berufskollegs lädt ein zur HBMK Werkschau 2023.  Am 14. September 2023 findet ab 18 Uhr in der Martinikirche in Münster unsere diesjährige HBMK Werkschau statt. Diese Veranstaltung bietet
Abschlussfeier der FST Farb- und Lacktechnik

Abschlussfeier der FST Farb- und Lacktechnik

Ihren Abschluss konnten die Abschlussklassen FL21V und FL19T der Fachschule Technik für Farb- und Lacktechnik des Adolph-Kolping-Berufskollegs am 16.06.2023 im Mövenpick Münster gebührend feiern. Es begann um 9.00 Uhr mit einem gemeinsamen Brunch und im Anschluss konnte Schulleiter Herr Przybilla die Abschlusszeugnisse
Gesellenprüfung der AKBK-RaumausstatterInnen

Gesellenprüfung der AKBK-RaumausstatterInnen

Ihre Fachgespräche als letzten Teil der Gesellenprüfung haben die SchülerInnen der Raumausstatter Oberstufe RAU20 des Adolph-Kolping-Berufskollegs am Montag, dem 12.06.2023 im Handwerkskammer Bildungszentrum Münster absolviert.Im Anschluss konnte Fachlehrerin Frau Großelohmann, die Bildungsgangleiterin der RaumausstatterInnen
Abschied der AV-Klassen des AKBK

Abschied der AV-Klassen des AKBK

„Das Außergewöhnliche geschieht nicht auf glattem, gewöhnlichem Wege.“ So sprach einst Johann Wolfgang von Goethe. Und heute verlassen die Schüler der Ausbildungsvorbereitungsklassen mit den Schwerpunkten Metall- und Holztechnik das Adolph-Kolping-Berufskolleg, um neue Wege zu gehen. Und, eines ist sicher:
Fairtrade-Tag am AKBK

Fairtrade-Tag am AKBK

Die auszubildenden Fachkräfte des Gastgewerbes der Klasse HO22E haben am 22.05.2023 zu einem abwechslungsreichen Fairtrade-Tag ins Gebäude 2 des Adolph-Kolping-Berufskollegs eingeladen.   Alle Klassen, die sich für die Teilnahme an diesem Projektangemeldet
Preisverleihung des AKBK-Schulradelns

Preisverleihung des AKBK-Schulradelns

Erstmals haben die SchülerInnen, LehrerInnen und MitarbeiterInnen des Adolph-Kolping-Berufskollegs erfolgreich am Münsteraner Schulradeln teilgenommen.Gemeinsam hat das AKBK-Radelteam stolze 6409 Kilometer erradelt. Da dies ein Grund zu feiern ist, haben die verantwortlichen
Ein unvergesslicher Tag im Movie Park Germany

Ein unvergesslicher Tag im Movie Park Germany

Am 05.6.2023 hatten die Besuchsfachschulen Metall- und Holztechnik (BF22C undBF22D) des Adolph-Kolping-Berufskollegs mit ihren KlassenlehrerInnen Herrn Herold und Frau Herold sowie der Schulsozialarbeiterin Frau Brnic die fantastische Gelegenheit, den Movie Park in
COLORIZE Ausgabe 2023 – Berechnungen

COLORIZE Ausgabe 2023 – Berechnungen

„Unter Druck entstehen Diamanten“ – Das war das Motto der diesjährigen Abschlussklasse der Medientechnologinnen und Medientechnologen Druck, Siebdruck, Druckverarbeitung sowie der Buchbinderinnen und Buchbinder des Adolph-Kolping-Berufskollegs. Was da gedruckt wurde
AKBK-Fotografen bei der „Steinfurt 100“

AKBK-Fotografen bei der „Steinfurt 100“

Die Fotoausstellung „Der Kreis Steinfurt in 100 Fotomotiven“ in der Galerie Lengershausen in Laer bot der Fotografen-Unterstufe des Adolph-Kolping-Berufskollegs einen gelungenen Einblick in die Welt der Architektur-, Porträt- und Landschaftsfotografie.Der