NEWS

Historisches Fechten im Sportunterricht 

Historisches Fechten im Sportunterricht 

Eine Sportstunde der besonderen Art durfte die Unterstufe der Gestaltungstechnischen AssistentInnen (GT22C) des Adolph-Kolping-Berufskollegs am 13.03.2023 erleben: Alexander Welling, Nationaltrainer Langschwert des Deutschen Dachverbandes für Historisches Fechten und Trainer in der TG Münster,
Spendenaktion der AKBK-SV für Erdbebenopfer

Spendenaktion der AKBK-SV für Erdbebenopfer

Zu einer Schweigeminute für die vielen Opfer der Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei hat am vergangenen Freitagvormittag Herr Przybilla, der Schulleiter des Adolph-Kolping-Berufskollegs (AKBK), alle SchülerInnen, LehrerInnen und MitarbeiterInnen
Bienvenue à Paris

Bienvenue à Paris

Pünktlich zum 60. Jahrestag des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags hat zum ersten Mal der Schüleraustausch zwischen dem Adolph-Kolping-Berufskolleg und dem Lycée Georges Brassens in Évry-Courcouronnes bei Paris stattgefunden. Vom 22.01. – 28.01.2023
AKBK-Azubis beim Crash Kurs NRW

AKBK-Azubis beim Crash Kurs NRW

Eine falsche Entscheidung oder eine kurze Unachtsamkeit kann nicht nur das eigene Leben gefährden, sondern auch das von anderen Menschen, besonders das der eigenen Familie, von Freunden, Kollegen, Einsatzkräften und
IFKs auf dem Lehrbauhof

IFKs auf dem Lehrbauhof

Wie wird eine Mauer gebaut und wie werden eigentlich die Steine auf dem Gehweg gelegt? Die SchülerInnen der Internationalen Förderklassen IF22A und IF22B des Adolph-Kolping-Berufskollegs bekamen beim Besuch des Lehrbauhofs
Besuch des Bibelmuseums in Münster

Besuch des Bibelmuseums in Münster

Auf Gutenbergs Spuren begaben sich die beiden Unterstufenklassen GT22A und GT22B der Höheren Berufsfachschule für Grafik- und Objektdesign des Adolph-Kolping-Berufskollegs am 14. und 21. September 2022 und besuchten mit dem
Transformation eines Eheringes

Transformation eines Eheringes

Die Goldschmiedeauszubildenden des dritten Lehrjahrs am Adolph-Kolping-Berufskolleg Münster haben sich dem Thema Upcycling der besonderen Art gewidmet. Konkret ging es um das Upcycling eines abgelegten Eheringes.Die Kundin Frau Bergmann wollte