


News

By Erika Alexander
Von Azubis für Azubis – Abschluss des Kooperationsprojekts am AKBK

By Erika Alexander
AKBK-MediengestalterInnen auf der PRINT & DIGITAL CONVENTION 2023



By Erika Alexander
ONLINE-INFOABEND der Fachschule Druck- und Medientechnik am 31.05.23

By Erika Alexander
COLORIZE Ausgabe 2023 – Berechnungen

By Erika Alexander
Von Azubis für Azubis – Neues Kooperationsprojekt am AKBK gestartet

By Erika Alexander
Wir wollen Frieden für alle! – IF-Klasse des AKBK setzt ein Zeichen

By Erika Alexander
AKBK-Fotografen bei der „Steinfurt 100“

By Erika Alexander
„What about Influence?“ – Jahresausstellung am Adolph-Kolping-Berufskolleg

By Erika Alexander
Abteilung Druck- und Medientechnik stellt sich in der Fachzeitschrift P3 vor


By Erika Alexander
AKBK-Gestalter*innen für visuelles Marketing zu Gast auf der Euroshop

By Erika Alexander
Historisches Fechten im Sportunterricht

By Erika Alexander
Hoher Besuch in der Abteilung für Berufliche Grundbildung

By Erika Alexander
AKBK-Konditor*innen präsentieren „kontrastreiche“ Schautorten

By Erika Alexander
»Kontraste« – Facharbeitenausstellung 2023 am Adolph-Kolping-Berufskolleg


By Erika Alexander
Spendenaktion der AKBK-SV für Erdbebenopfer

By Erika Alexander
Frischer Wind am AKBK – Markus Przybilla ist neuer Schulleiter

By Erika Alexander
Bienvenue à Paris



By Erika Alexander
IFK und FGY22: Wir bringen Mode aufs Papier! Berufsorientierung mal anders…

By Erika Alexander
„Wir helfen leben!“ – Weihnachts-Spendenaktion der SV am AKBK

By Erika Alexander
AKBK-Azubis beim Crash Kurs NRW

By Erika Alexander
Aktionstag „Sexualität und Gesundheit“ am AKBK



By Erika Alexander
Anerkennung für Spitzenleistungen im IHK-Bildungszentrum in Münster

By Erika Alexander
„Raus mit der Sprache!“ – Schreibworkshop der FGY22

By Erika Alexander
Hannah Gnegel ist Landes- und Bundessiegerin der Fotografen

By Erika Alexander
HBGD-Oberstufen auf Studienreise zur Dutch Design Week

By Erika Alexander
Endlich wieder FORUM-Praktikum der AKBK-Gestalter

By Erika Alexander
IFKs auf dem Lehrbauhof

anmeldung noch möglich
Zurzeit können Sie sich für folgende Bildungsgänge anmelden:
- Ausbildungsvorbereitung in Vollzeit (1jährig)
- Berufsfachschule 1 und 2 (1jährig)
- Design und Technik (FHR) – Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
- GTA / FHR Medien / Kommunikation
- Fachschule Druck- und Medientechnik in Teilzeit
- Fachschule Farb- und Lacktechnik in Vollzeit und Teilzeit
Wie funktioniert die Anmeldung?
Bitte übersenden Sie uns die Bewerbungsunterlagen per einfacher Post (nicht per Einschreiben) und ohne Bewerbungsmappe, Schnellhefter, Klarsichtfolien oder ähnliches.
Eine Anmeldung ist nur dann vollständig erfolgt, wenn uns alle angeforderten Unterlagen (siehe Ausdruck von der Schüleronline-Bewerbung) bis spätestens zum 15.05.23 vorliegen.
unser bildungsangebot im überblick
FAKTEN
0
Schüler
0
Bildungsgänge
0
Abteilungen