In unseren schuleigenen Werkstätten können Sie praktisch arbeiten und ihre handwerklichen Fähigkeiten entdecken oder verbessern. Wesentliche Tätigkeiten sind das Feilen, Sägen, Bohren, Schleifen, Schweißen und Montieren. Die praktische Arbeit ist dabei eng verbunden mit dem Unterricht im Klassenraum.
Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeiterinnen Christiane Hansmann, Veronika Hernandez oder Carolin Lansch bieten Schülerinnen und Schülern aus der Abteilung für Berufliche Grundbildung individuelle und vertrauliche Beratung und Unterstützung bei allen persönlichen, schulischen und beruflichen Fragen an.
Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der Entwicklung von Anschlussperspektiven nach dem Besuch der Schule (Übergang Schule – Beruf).