das wichtigste in kürze

Für jedes Schuljahr erfolgt die Anmeldung am Adolph-Kolping-Berufskolleg über ein zentrales, online-gestütztes Anmeldeverfahren.
http://www.schueleranmeldung.de

Betriebe können ihre Auszubildenden auf der Seite
http://www.schueleranmeldung.de/betriebe ab sofort anmelden (auch außerhalb der Anmeldefrist).

Für alle anderen Bildungsgänge (Vollzeit) ist eine Anmeldung zu Beginn des 2. Halbjahres möglich.

Den aktuellen Anmeldezeitraum finden Sie auf der Startseite unter Termine.
Bei der Anmeldung muss sich jede Schülerin bzw. jeder Schüler für einen Bildungsgang an unserem Berufskolleg entscheiden. Parallele Anmeldungen sind nicht möglich.

Wie funktioniert die Anmeldung? Zurzeit sind keine Anmeldungen mehr möglich.

Sollten Sie sich während der 1. Anmeldephase (20.01.23 – 12.02.23) bereits bei schüleronline beworben haben:

Bitte übersenden Sie uns die Bewerbungsunterlagen per einfacher Post (nicht per Einschreiben) und ohne Bewerbungsmappe, Schnellhefter, Klarsichtfolien oder ähnliches.

Eine Anmeldung ist nur dann vollständig erfolgt, wenn uns alle angeforderten Unterlagen (siehe Ausdruck von der Schüleronline-Bewerbung) bis spätestens zum 28.02.2023 vorliegen.

Möglicherweise werden einige Bildungsgänge ab dem 28.04.2023 wieder geöffnet.

Informationen für berufsschüler/-innen

Unter www.schueleranmeldung.de erfolgt die Anmeldung entweder durch den Betrieb oder durch die/den Auszubildende/n. Eine doppelte Anmeldung ist nicht erforderlich. Sie erhalten von uns keine Bestätigung der Anmeldung oder über die Aufnahme. 
Der Ausdruck der Schüleronline-Anmeldung muss nicht zugeschickt werden. Am ersten Schultag bringen Sie bitte den Ausbildungsvertrag im Original zur Ansicht mit.

Bezüglich der Klassenzuordnung beziehungsweise der Berufsschultage kontaktieren Sie bitte die/den jeweilige/n Ansprechpartner/-in (siehe Bildungsgänge).

ANMELDUNG WÄHREND DES SCHULJAHRES:

Bitte bringen Sie den unterschriebenen Ausdruck von der Schüleronline-Anmeldung an Ihrem ersten Berufsschultag mit.

Beachten Sie unbedingt die auf unserer Homepage aufgeführten Hinweise bezüglich der Berufsschultage (Einschulungs- und Organisationsplan) und bringen Sie zu Ihrem ersten Berufsschultag Ihren Ausbildungsvertrag im Original zur Ansicht mit. Sollte Ihnen der Ausbildungsvertrag zu diesem Zeitpunkt nicht vorliegen, bringen Sie bitte an Ihrem ersten Berufsschultag ersatzweise eine Kopie des Ausbildungsvertrages mit!

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage.