• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Nachrichten

  1. Home . 
  2. Nachrichten
  3. (
  4. Page 14
  5. )
Student/in für einen Tag – AKBK-Vollzeitklassen besuchen Hochschultag der Stadt Münster
By Erika Alexander
13. November 2023

Student/in für einen Tag – AKBK-Vollzeitklassen besuchen Hochschultag der Stadt Münster

Sechs Klassen der Vollzeitbildungsgänge der Zwei- und Dreijährigen Höheren Berufsfachschulen, der Fachoberschule 13 sowie des Beruflichen Gymnasiums am Adolph-Kolping-Berufskolleg waren am 9. November 2023 mit insgesamt ca. 120 Schüler/innen beim
Read more
Was bedeutet eigentlich Frieden? – FGY23 und IF23B beim Cactus Theater
By Erika Alexander
9. November 2023

Was bedeutet eigentlich Frieden? – FGY23 und IF23B beim Cactus Theater

Angesichts aktueller Konflikte ist der Wunsch nach Frieden größer denn je, doch was genau bedeutet Frieden eigentlich? Mit dieser Frage hatte sich das Münsteraner Ensemble Cactus Junges Theater in den letzten 12 Monaten intensiv beschäftigt und das Ergebnis ist „Hoping for…“,
Read more
Großes Kino in Berlin – Studierende der AKBK-Fachschule Druck- und Medientechnik ausgezeichnet
By Erika Alexander
3. November 2023

Großes Kino in Berlin – Studierende der AKBK-Fachschule Druck- und Medientechnik ausgezeichnet

Auch im zweiten Durchgang der Fachschule Druck- und Medientechnik am Adolph-Kolping-Berufskolleg konnten zwei Studierende bei den Druck&Medien Awards mit überragenden Leistungen in ihrer Projektarbeit auftrumpfen. Die ausgezeichneten Projektarbeiten wurden in
Read more
AKBK-Mediengestalter besuchen die Pushcon bei Tobit: Digitale Trends und Erfolgsgeschichten im Fokus
By Erika Alexander
31. Oktober 2023

AKBK-Mediengestalter besuchen die Pushcon bei Tobit: Digitale Trends und Erfolgsgeschichten im Fokus

Seit 2014 lädt die Tobit Software Laboratories AG jeweils im April und im September zur Pushcon nach Ahaus ein. Hier werden aktuelle Themen der Digitalbranche behandelt und Erfolgsgeschichten von UnternehmerInnen
Read more
AKBK-Hotelfachfrau Lisa Naßmacher als Beste geehrt
By Erika Alexander
26. Oktober 2023

AKBK-Hotelfachfrau Lisa Naßmacher als Beste geehrt

Am 24. Oktober 2023 öffneten sich die Türen der Stadthalle in Rheine für die IHK-Bestenehrung 2023 im Kreis Steinfurt. Unter den Besten ist auch Lisa Naßmacher, die den schulischen Teil ihrer Ausbildung zur
Read more
BGY21 und BGY22 auf Exkursion bei der Druckerei Thiekötter
By Erika Alexander
24. Oktober 2023

BGY21 und BGY22 auf Exkursion bei der Druckerei Thiekötter

  Raus aus dem Schulalltag und rein ins Unternehmen! Nach diesem Motto durften die Mittel- und Oberstufe des Beruflichen Gymnasiums für Kunst und Gestaltung am Adolph-Kolping-Berufskolleg mit der Fachlehrerin Frau
Read more
Tanz, Fitness und pures Vergnügen – Zumba-Kurs der Klasse BGY21
By Erika Alexander
24. Oktober 2023

Tanz, Fitness und pures Vergnügen – Zumba-Kurs der Klasse BGY21

Vor den Herbstferien haben die Schülerinnen der Klasse BGY21 des Beruflichen Gymnasiums für Kunst und Gestaltung am Adolph-Kolping-Berufskolleg gemeinsam mit ihrer Sportlehrerin Frau Herold eine aufregende Reise in die Welt des
Read more
Forum Praktikum am AKBK: Trend zum Praktikum in der Ferne
By Erika Alexander
23. Oktober 2023

Forum Praktikum am AKBK: Trend zum Praktikum in der Ferne

Am 08.10.2023 fand das diesjährige Forum Praktikum am Adolph-Kolping-Berufskolleg Münster statt. Alle SchülerInnen der Mittel- und Oberstufen der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung (HBFG) konnten diese Gelegenheit nutzen und in den Austausch
Read more
Neues BNE-Projekt am AKBK: BGY23 eröffnet Büchertauschschrank 
By Erika Alexander
20. Oktober 2023

Neues BNE-Projekt am AKBK: BGY23 eröffnet Büchertauschschrank 

Das erste Projekt des Differenzierungskurses „Nachhaltigkeit“ der Klasse BGY23 des Beruflichen Gymnasiums für Kunst und Gestaltung am Adolph-Kolping-Berufskolleg geht an den Start.Im Rahmen der NRW-Initiative „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) haben 
Read more
AKBK-Köch*innen auf großer Fahrt nach Rüdesheim am Rhein
By Erika Alexander
16. Oktober 2023

AKBK-Köch*innen auf großer Fahrt nach Rüdesheim am Rhein

In der Woche vor den Herbstferien unternahm die Köche-Klasse KE22B des Adolph-Kolping-Berufskollegs mit ihren Fachlehrer*innen Frau Hugenroth und Herrn Müther ihre Studienfahrt nach Oestrich- Winkel am Rhein.Nach einer langen Zugfahrt
Read more
1... 1213141516... 61

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.