• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Nachrichten

  1. Home . 
  2. Nachrichten
  3. (
  4. Page 51
  5. )
„REGIONAL – die Grüne Woche“ – Nachhaltigkeitsprojekt der FOS
By Erika Alexander
22. September 2016

„REGIONAL – die Grüne Woche“ – Nachhaltigkeitsprojekt der FOS

Wenn der erste Schultag beginnt, man die Lehrstätte betritt, die neuen Lehrer kennen lernt und in 20 unbekannte Gesichter blickt, ist manches anders und vieles neu.
Read more
Sommer, Sport und Zeugnisse 2016 – Sommerfest der AKBK-Abteilung Farbe und Raum
By Erika Alexander
14. September 2016

Sommer, Sport und Zeugnisse 2016 – Sommerfest der AKBK-Abteilung Farbe und Raum

Am letzten Schultag des Schuljahres 2016 freuten sich die Unterstufen der Abteilung Farbe und Raum des Adolph-Kolping-Berufskollegs über ein gemeinsames Sport-, Sommer- und Zeugnisfest.
Read more
„Sind wir wirklich so tolerant?“ – GT 12 und 13 des Beruflichen Gymnasiums besuchten „Homosexualität_en“ im LWL-Museum
By Erika Alexander
3. September 2016

„Sind wir wirklich so tolerant?“ – GT 12 und 13 des Beruflichen Gymnasiums besuchten „Homosexualität_en“ im LWL-Museum

Angelockt von einem ganz besonderen Plakat – überall in Münster zu sehen – besuchten die Klassen GT 12 und 13 des Beruflichen Gymnasiums für Kunst und Gestaltung (GTA/AHR) am Adolph-Kolping-Berufskolleg
Read more
Kreative Interpretationen der Seligpreisungen – Religions-Projekt der AKBK-Gestalter
By Erika Alexander
3. September 2016

Kreative Interpretationen der Seligpreisungen – Religions-Projekt der AKBK-Gestalter

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen GT M3 und GT M4 der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung mit dem Schwerpunkt Medien/Kommunikation (HBMK) am Adolph-Kolping-Berufskolleg haben im Religionsunterricht unter der Leitung der
Read more
Ahoi! – AKBK-Köche an Bord der Hafenkäserei Münster
By Erika Alexander
3. September 2016

Ahoi! – AKBK-Köche an Bord der Hafenkäserei Münster

Die auszubildenden Köche der Klasse KE M2 am Adolph-Kolping-Berufskolleg hatten im Rahmen des Fachunterrichtes kurz vor den Sommerferien die Möglichkeit in Begleitung der Referendarin Lena-Maria Göcke, als eine der ersten
Read more
Fruchtiges Bouquet und exotischer Hopfen aus Übersee – AKBK-Gastronomen zu Gast in der Isendorfer Hausbrauerei
By Erika Alexander
3. September 2016

Fruchtiges Bouquet und exotischer Hopfen aus Übersee – AKBK-Gastronomen zu Gast in der Isendorfer Hausbrauerei

Im Rahmen des Fachunterrichts besichtigten die auszubildenden Restaurantfachleute und Hotelfachleute der Klassen HO M5 und HO M6 des Adolph-Kolping-Berufskollegs in Begleitung ihrer Fachlehrerin Lena Göcke kurz vor den Sommerferien die
Read more
By Erika Alexander
28. August 2016

Politisch brisant – AKBK-Gestalter besuchen das Theaterstück „Caravan“

Im Rahmen ihres Politikunterrichts hat die Klasse GT U2 der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung (HBFG) des Adolph-Kolping-Berufskollegs kurz vor den Sommerferien die Inszenierung des Stückes „Caravan“ am Theater Münster besucht.
Read more
Nordish by nature – AKBK-Fotografen auf Klassenfahrt in Hamburg
By Erika Alexander
28. August 2016

Nordish by nature – AKBK-Fotografen auf Klassenfahrt in Hamburg

Sternschanze, Superbude, Speicherstadt – das sind nur drei von vielen Orten, die die Mittelstufe der Fotografen (FO M) des Adolph-Kolping-Berufskollegs kurz vor den Sommerferien in Begleitung ihrer Fachlehrer Ricarda Holz
Read more
IFK-Schüler zu Gast im Religionsunterricht der Mediengestalter
By Erika Alexander
28. August 2016

IFK-Schüler zu Gast im Religionsunterricht der Mediengestalter

Kurz vor den Sommerferien kam es zu einer besonderen Begegnung zwischen Schülern der International Klasse mit Förderbedarf (IFK) und den Mediengestaltern des Adolph-Kolping-Berufskollegs: Eine Schülerin aus Syrien, die seit Anfang
Read more
Abteilung Druck- und Medientechnik besucht die weltgrößte Messe der Druckindustrie
By Erika Alexander
28. August 2016

Abteilung Druck- und Medientechnik besucht die weltgrößte Messe der Druckindustrie

Die bedeutenste Messe der grafischen Industrie ist die DRUPA (DRuck und PApier), die alle vier Jahre in Düsseldorf stattfindet. Daher war es selbstverständlich, dass die Abteilung Druck- und Medientechnik des
Read more
1... 4950515253... 61

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.