
Von Van-Gogh bis Banksy: Studienfahrt der Adolph-Kolping-Grafikdesigner nach Amsterdam
Amsterdam war in diesem Schuljahr der Ziel der Studienfahrt der Klassen der GT O1 und GT O2 der Dreijährigen Höheren Berufsfachschule für Gestaltung mit dem Schwerpunkt Grafik-Design vom 4. bis

Ein Wiedersehen nach Jahrzehnten
Die Zusammensetzung der Schülervertretung (SV) hat am Adolph-Kolping-Berufskolleg eine lange Tradition. Diese bestätigte sich als die neu gewählten SV-Mitglieder während der 100-Jahr-Feier den Schülersprecher der ersten Stunde persönlich kennenlernen durften.

Fachschule Druck- und Medientechnik zu Gast bei der Heidelberger Druckmaschinen AG
Auf Einladung der Heidelberger Druckmaschinen AG besuchten die Studierenden der Fachschule Druck- und Medientechnik des Adolph-Kolping-Berufskollegs im Zuge der Kooperationsreihe DMT/X (Druck- und Medientechnik / eXchange) am 24.11.2016 die größte

„Eine tolle Kooperation!“ – Blutspenden am Adolph-Kolping-Berufskolleg
Der Blutspendetag des DRK-Blutspendedienstes West am Adolph-Kolping-Berufskolleg hat mittlerweile Tradition: Am 07. und 08. Dezember 2016 kam das DRK mit dem Blutspendebus direkt auf den Schulhof vor das Hauptgebäude der

Woche des Respekts – „Einen süßen Moment Freude schenken“
Die Konditoren, die Internationale Klasse mit Förderbedarf (IFK) und die Gestaltungstechnischen Assistenten des Adolph-Kolping-Berufskollegs haben den Schülerwettbewerb des Landes Nordrhein-Westfalen „#hutab RESPEKT ZEIGEN“ gewonnen.

Wichtige Weichen gestellt – Forum Praktikum am AKBK findet große Resonanz
Das Forum Praktikum ist mittlerweile ein nachhaltig verankertes Instrument im Dienst der Berufsorientierung in der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung (HBFG) des Adolph-Kolping-Berufskollegs.

Das Herz schlägt für Papier! – Exkursion der Medientechnologen zur Kabel Premium Pulp & Paper GmbH
Das Herz schlägt für Papier! – Von diesem Leitspruch der Kabel Premium Pulp & Paper GmbH in Hagen konnten sich 20 angehende Medientechnologen des Adolph-Kolping-Berufskollegs ein genaues Bild machen.

100 Jahre Adolph-Kolping-Berufskolleg: „Ein Standortfaktor in der Region Münster“
Zum großen Festakt hatte das Adolph-Kolping-Berufskolleg anlässlich seines 100-jährigen Bestehens am Freitag, dem 04. November 2016 geladen und zahlreiche Ehrengäste waren erschienen.

Adolph-Kolping-Designer belegen den 3. Platz beim WETUBE Wettbewerb 2016
Beim landesweiten Filmwettbewerb „WeTube – unsere Projekte auf YouTube“ im Rahmen der Kampagne ”Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit“ hat das Adolph-Kolping-Berufskolleg den 3. Platz zu belegt.