• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Nachrichten

  1. Home . 
  2. Nachrichten
  3. (
  4. Page 48
  5. )
Lebhafter Kandidaten- und Programmcheck am Adolph-Kolping-Berufskolleg zur NRW-Wahl 2017
By Erika Alexander
7. Mai 2017

Lebhafter Kandidaten- und Programmcheck am Adolph-Kolping-Berufskolleg zur NRW-Wahl 2017

„Das war richtig interessant, informativ und spannend“, war eine Aussage, die das Gefühl der teilnehmenden Schülerinnen und Schülern direkt nach der 80-minütigen Podiumsdiskussion am Adolph-Kolping-Berufskolleg beschrieb.
Read more
»CONNECTED« – Facharbeitenausstellung 2017 am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
3. Mai 2017

»CONNECTED« – Facharbeitenausstellung 2017 am Adolph-Kolping-Berufskolleg

»CONNECTED« lautete das Motto der diesjährigen Facharbeitenausstellung der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung (HBFG) mit den Schwerpunkten Grafikdesign und Medien/Kommunikation, die am vergangenen Wochenende, dem 28. und 29. April 2017, etwa
Read more
Drachen, Feen und Geschenke – GT 12 des Adolph-Kolping-Berufskollegs gestaltet Geburtstagskalender für die Overberg Grundschule
By Erika Alexander
28. April 2017

Drachen, Feen und Geschenke – GT 12 des Adolph-Kolping-Berufskollegs gestaltet Geburtstagskalender für die Overberg Grundschule

Die Schüler der Klasse GT 12 des Beruflichen Gymnasiums für Kunst und Gestaltung (BGYM) am Adolph-Kolping-Berufskolleg entwarfen im Leistungskurs Gestaltungstechnik einen großen bunten Geburtstagskalender für die Overberg-Grundschule in Münster.
Read more
Wertvolle Eindrücke und Erfahrungen – Studienfahrt der HBDT nach Berlin
By Erika Alexander
28. April 2017

Wertvolle Eindrücke und Erfahrungen – Studienfahrt der HBDT nach Berlin

In der Woche vor den Osterferien haben die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Zweijährigen Höheren Berufsfachschule für Drucktechnik (HBDT) zum Abschluss ihrer schulischen Ausbildung am Adolph-Kolping-Berufskolleg eine Studienfahrt in
Read more
Adolph-Kolping-Berufskolleg engagiert sich für ein „Sauberes Münster 2017“
By Erika Alexander
25. April 2017

Adolph-Kolping-Berufskolleg engagiert sich für ein „Sauberes Münster 2017“

Alle Jahre wieder sammeln Schülerinnen und Schüler des Adolph-Kolping-Berufskollegs gemeinsam mit weiteren zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern aus dem Münsterland der Umwelt zuliebe tonnenweise Abfall.
Read more
„Der Eine, der immer druckt!“ – HBDT-Schüler im Tonstudio
By Erika Alexander
4. April 2017

„Der Eine, der immer druckt!“ – HBDT-Schüler im Tonstudio

Aufgeregt waren die Schülerinnen und Schüler der Zweijährigen Höheren Berufsfachschule für Druck- und Medientechnik (HBDT) des Adolph-Kolping-Berufskollegs, als sie plötzlich im Tonstudio standen und die Lampe auf Aufnahme stand. Wie
Read more
Videoworkshop mit Profi-Begleitung für Fotografen am AKBK
By Erika Alexander
31. März 2017

Videoworkshop mit Profi-Begleitung für Fotografen am AKBK

„fps“? Das heißt „frames per seconds“! Dies und vieles andere sind für die auszubildenden Fotografen der Mittelstufe am Adolph-Kolping-Berufskolleg nun keine Fremdwörter mehr.
Read more
Connected – Facharbeitenausstellung 2017 am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
27. März 2017

Connected – Facharbeitenausstellung 2017 am Adolph-Kolping-Berufskolleg

Im Rahmen der diesjährigen Facharbeitenausstellung des Adolph-Kolping-Berufskollegs präsentieren die Schüler der Mittel- und Oberstufen der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung (HBFG) unter dem Motto „Connected“ am Freitag, 28. April und Samstag,
Read more
Ein Tag voller Fairtrade am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
27. März 2017

Ein Tag voller Fairtrade am Adolph-Kolping-Berufskolleg

Riesiger Andrang herrschte am Dienstag, 14. März 2017, dem Fairtrade-Tag am Adolph-Kolping-Berufskolleg. Klassen aus verschiedenen Bildungsgängen präsentierten den Auszubildenden und Schülern sowie geladenen Ausbildern und Besuchern an ihren Ständen die
Read more
Sozial engagiert – SV des AKBK spendet 300,00 Euro für „Jugend Rettet“
By Erika Alexander
9. März 2017

Sozial engagiert – SV des AKBK spendet 300,00 Euro für „Jugend Rettet“

Bei der traditionellen Adventsaktion der Schülervertretung des Adolph-Kolping – Berufskollegs Münster (SV) sind insgesamt 300,00 Euro zusammen gekommen.
Read more
1... 4647484950... 61

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.