• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Nachrichten

  1. Home . 
  2. Nachrichten
  3. (
  4. Page 25
  5. )
„Gemeinsam statt einsam“ – Sonderpreis-NRW für AKBK-BäckerInnen
By Erika Alexander
4. April 2022

„Gemeinsam statt einsam“ – Sonderpreis-NRW für AKBK-BäckerInnen

Am 23. März sind im Rahmen des 15. Wettbewerbs „Die Gelbe Hand“ die Preise verliehen worden. Ein kreatives Zeichen gegen Rassismus und Rechtsextremismus zu setzen, das war das Anliegen des
Read more
Die bundesbeste Medientechnologin Siebdruck kommt vom Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
27. März 2022

Die bundesbeste Medientechnologin Siebdruck kommt vom Adolph-Kolping-Berufskolleg

Das Adolph-Kolping-Berufskolleg kann eine „Deutsche Meisterin“ vermelden: Alina Huying hat ihre Ausbildung als bundesweit beste Medientechnologin Siebdruck  abgeschlossen. Während ihrer Berufsausbildung war sie Schülerin unserer Schule. Wir sind sehr stolz,
Read more
»RESET« – Facharbeitenausstellung 2022 am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
26. März 2022

»RESET« – Facharbeitenausstellung 2022 am Adolph-Kolping-Berufskolleg

Zwei Jahre Zwangspause und dann das Frühlingserwachen: »RESET« lautete das Motto der diesjährigen Facharbeitenausstellung der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung (HBFG) mit den Schwerpunkten Grafik- und Objektdesign sowie Medien und Kommunikation,
Read more
Von Münster über Nottuln bis nach Kattowitz – AKBK-Schüler spenden für ukrainische Vertriebene
By Erika Alexander
10. März 2022

Von Münster über Nottuln bis nach Kattowitz – AKBK-Schüler spenden für ukrainische Vertriebene

Nach einem privaten Spendenaufruf am Mittwoch, den 02.03.2022, über den Frau Reger aufgrund eines Gespräches über den Russland-Ukraine-Krieg im Rahmen des Katholischen Religionsunterrichts informierte, sammelten Schülerinnen und Schüler des Beruflichen
Read more
Gegen Putins grausamen Krieg – AKBK zeigt Flagge
By Erika Alexander
10. März 2022

Gegen Putins grausamen Krieg – AKBK zeigt Flagge

Zu einer Solidaritätsbekundung mit den Menschen in der Ukraine haben sich am Dienstagmorgen etwa 700 Schülerinnen und Schüler des Adolph-Kolping-Berufskollegs an der Münsteraner Promenade sowie am Kaiser-Wilhelm-Ring eingefunden. Sie unterbrachen
Read more
Delegation des südafrikanischen Bildungsministeriums zu Besuch im AKBK
By Erika Alexander
10. März 2022

Delegation des südafrikanischen Bildungsministeriums zu Besuch im AKBK

Über hohen Besuch konnten sich die Abteilung Lebensmittelgewerbe (LMGE) des Adolph-Kolping-Berufskollegs und Schulleiterin Frau Weise am Mittwoch, dem 9. März 2022 freuen: Durch Vermittlung von Herrn Tischner, dem Hauptgeschäftsführer der
Read more
Besuch der Fa. Freytag & Petersen in der Fachschule Druck- und Medientechnik
By Erika Alexander
8. März 2022

Besuch der Fa. Freytag & Petersen in der Fachschule Druck- und Medientechnik

Freuen konnten sich die Studierenden der Fachschule Druck- und Medientechnik des Adolph-Kolping-Berufskollegs über den Besuch von Herrn Kappl von der Fa. Freytag & Petersen GmbH & Co. KG, einem Papiergroßhändler,
Read more
Erste virtuelle Bildungsgangkonferenz in der Fachschule Druck- und Medientechnik
By Erika Alexander
6. März 2022

Erste virtuelle Bildungsgangkonferenz in der Fachschule Druck- und Medientechnik

Treffen auf der virtuellen Terrasse des Adolph-Kolping-Berufskollegs, Smalltalk unter den Studierenden im virtuellen Pausenraum, Beratungsgespräche zu Projektarbeiten im Besprechungsraum, das sind völlig neue Möglichkeiten im Bereich der Unterrichtsgestaltung in der
Read more
„Nimmersatt?“ – AKBK-Gestalter zum Workshop im LWL-Museum
By Erika Alexander
24. Februar 2022

„Nimmersatt?“ – AKBK-Gestalter zum Workshop im LWL-Museum

„Wachstum ist endlich, Prozesse sind aus dem Gleichgewicht geraten. Dies macht es erforderlich, bestehende Pfade zu verlassen.“ – so die Programmschrift der Ausstellung „Nimmersatt? – Gesellschaft ohne Wachstum denken“, die
Read more
Das tanzende Klassenzimmer – Cactus-Theater zu Besuch in der IFK
By Erika Alexander
17. Februar 2022

Das tanzende Klassenzimmer – Cactus-Theater zu Besuch in der IFK

Ein tolles Programm erlebten die Schülerinnen und Schüler der Internationale Klasse IF21A des Adolph-Kolping-Berufskollegs am diesjährigen Valentinstag: Statt einer Unterrichtsstunde erwartete sie eine Tanzstunde, denn Julian und Gifty von der Initiative „Cactus–Junges Theater Münster“ führten mit ihnen einen Tanzworkshop
Read more
1... 2324252627... 61

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.