• AKBK
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium Gestaltung
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik
      • GTA Grafik- und Objektdesign FHR
      • GTA Medien/ Kommunikation FHR
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik FHR
    • Druck- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • MediengestalterIn Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • FOS
      • FOS 12
      • FOS Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft im Gastgewerbe
      • Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Hotelkauffrau/Hotelkaufmann
      • Restaurantfachmann/ Restaurantfachfrau
    • Koch
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
    • Lebensmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Über uns
    • Unsere Schule
    • Schülervertretung
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Förderverein
  • Service
    • Anmeldung
    • Aktuelles Schulwelt
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
Home
  • AKBK
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium Gestaltung
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik
      • GTA Grafik- und Objektdesign FHR
      • GTA Medien/ Kommunikation FHR
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik FHR
    • Druck- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • MediengestalterIn Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • FOS
      • FOS 12
      • FOS Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft im Gastgewerbe
      • Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Hotelkauffrau/Hotelkaufmann
      • Restaurantfachmann/ Restaurantfachfrau
    • Koch
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
    • Lebensmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Über uns
    • Unsere Schule
    • Schülervertretung
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Förderverein
  • Service
    • Anmeldung
    • Aktuelles Schulwelt
  • Kontakt

Aktuelles Berufliches Gymnasium

  1. Home . 
  2. Nachrichten . 
  3. Aktuelles Berufliches Gymnasium
„Sind wir wirklich so tolerant?“ – GT 12 und 13 des Beruflichen Gymnasiums besuchten „Homosexualität_en“ im LWL-Museum
By Stephanie Hugenroth
3. September 2016

„Sind wir wirklich so tolerant?“ – GT 12 und 13 des Beruflichen Gymnasiums besuchten „Homosexualität_en“ im LWL-Museum

Angelockt von einem ganz besonderen Plakat – überall in Münster zu sehen – besuchten die Klassen GT 12 und 13 des Beruflichen Gymnasiums für Kunst und Gestaltung (GTA/AHR) am Adolph-Kolping-Berufskolleg
Read more
Salut Paris! – Französischkurs der GT 12 besucht die Seine-Metropole
By Stephanie Hugenroth
30. Juni 2016

Salut Paris! – Französischkurs der GT 12 besucht die Seine-Metropole

Drei wunderschöne Tage hat der Französischkurs der Klasse GT 12 des Beruflichen Gymnasiums für Kunst und Gestaltung am Adolph-Kolping-Berufskolleg in Begleitung ihrer Fachlehrerinnen Frau Timpe und Frau Niepel vom 19.
Read more
Zu Besuch bei Felix, Sharky und Lillifee – Exkursion der GT 12 zum Coppenrath Verlag
By Stephanie Hugenroth
25. Juni 2016

Zu Besuch bei Felix, Sharky und Lillifee – Exkursion der GT 12 zum Coppenrath Verlag

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse GT 12 des Beruflichen Gymnasiums für Kunst und Gestaltung (BGYM) am Adolph-Kolping-Berufskolleg hatten am Dienstag, dem 22. Juni 2016, im Rahmen ihres Wirtschaftslehre-Unterrichts die
Read more
„Und plötzlich hat alles Farbe“ – Abschied der Abiturientia 2016 am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Stephanie Hugenroth
12. Juni 2016

„Und plötzlich hat alles Farbe“ – Abschied der Abiturientia 2016 am Adolph-Kolping-Berufskolleg

Insgesamt 20 Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums für Kunst und Gestaltung am Adolph-Kolping-Berufskolleg haben am Freitagabend, dem 10. Juni 2016, im festlichen Rahmen ihre Reifezeugnisse erhalten.
Read more
Erfolgreiche Kooperation des Beruflichen Gymnasiums mit dem Arbeitskreis Sri Lanka e.V.
By Stephanie Hugenroth
7. März 2016

Erfolgreiche Kooperation des Beruflichen Gymnasiums mit dem Arbeitskreis Sri Lanka e.V.

Das Berufliche Gymnasium (BGYM) des Adolph-Kolping-Berufskollegs verfolgt das Ziel, seine Schülerinnen und Schüler zu aktiven, engagierten, global denkenden und handelnden Menschen zu entwickeln. Die Kooperation mit dem Arbeitskreis Sri Lanka
Read more
„Ich war Hitlerjunge Salomon“ – Sally Perel liest am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Stephanie Hugenroth
25. Februar 2016

„Ich war Hitlerjunge Salomon“ – Sally Perel liest am Adolph-Kolping-Berufskolleg

„Zeitzeugen sind lebende Geschichte“ – Mit diesem markanten Satz eröffnete Sally Perel die anderthalbstündige Lesung aus seiner weltberühmten Autobiographie „Ich war Hitlerjunge Salomon“ am Donnerstag, den 25.02.2016, am Adolph-Kolping-Berufskolleg.
Read more
Nachhaltig beeindruckend – Internationale Schulimkerei präsentiert sich auf der 4. NRW-Nachhaltigkeitstagung
By Stephanie Hugenroth
12. November 2015

Nachhaltig beeindruckend – Internationale Schulimkerei präsentiert sich auf der 4. NRW-Nachhaltigkeitstagung

Zur 4. NRW-Nachhaltigkeitstagung waren Karolina Belousova und Caroline Schäfer aus der Klasse 12 des Beruflichen Gymnasiums sowie Deler Kizildag aus der Internationalen Fachklasse mit Förderbedarf (IFK) und die Lehrer Frau
Read more
„Schule bietet die beste Umgebung und Freiheit für unsere Ideen.“ – Jahresausstellung des Beruflichen Gymnasiums für Kunst und Gestaltung am AKBK
By Stephanie Hugenroth
4. November 2015

„Schule bietet die beste Umgebung und Freiheit für unsere Ideen.“ – Jahresausstellung des Beruflichen Gymnasiums für Kunst und Gestaltung am AKBK

Etwa 350 Besucher konnte die Schülerfirma „ARKADIEN Galerie Artothek“ des Adolph-Kolping-Berufskollegs am Donnerstag, dem 29.Oktober 2015, anlässlich der Eröffnung ihrer Jahresausstellung mit künstlerischen Schülerarbeiten und dem Expertengespräch im Rahmen des
Read more
By Stephanie Hugenroth
21. Oktober 2015

Jahresausstellung 2015 am Adolph-Kolping-Berufskolleg

Das Adolph-Kolping-Berufskolleg Münster lädt ein zur Vernissage seiner Jahresausstellung am Donnerstag, dem 29. Oktober 2015.
Read more
Vivre Paris – Berufliches Gymnasium auf Studienfahrt
By Stephanie Hugenroth
10. Juni 2015

Vivre Paris – Berufliches Gymnasium auf Studienfahrt

Zu einem 4-tägigen Studienaufenthalt weilte der Französischkurs des Beruflichen Gymnasiums des Adolph-Kolping-Berufskollegs in Begleitung unserer Fachlehrerin Frau Alexander und der Referendarin Frau Niepel Anfang Mai in der französischen Hauptstadt Paris.
Read more
12

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Adolph-Kolping-Berufskolleg 2020

Copyright 2021 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.