
Tiefe Einblicke in die jüdische Kultur – Adolph-Kolping-Schüler informieren sich aus erster Hand
Im Rahmen einer Projektkooperation mit dem Jüdischen Museum in Dorsten haben die Schüler der Klasse GT M2 der Dreijährigen Höheren Fachschule für Gestaltung (HBFG) des Adolph-Kolping-Berufskolleg am 13.04.2018 die zwei

Zwischen sanften Hügeln und Zypressen – HoGa-Klassen auf Studienfahrt in der Toskana
Anfang April brachen die auszubildenden Hotelfachleute und Köche der Klassen HO M4 und HK M in Begleitung ihrer Fachlehrer Frau Wöbber, Frau Windheuser und Herrn Matthoff zu ihrer traditionellen Studienfahrt
„ZOO schöne Azubi-Kunst“ – Zoo-Projekt der auszubildenden Maler des AKBK kann begeistern
42 auszubildende Maler und Lackierer des Adolph-Kolping-Berufskollegs ließen in den letzten 14 Tagen von Ende April bis Anfang Mai 2018 auf einer rund 60 Quadratmeter großen Fläche des Münsteraner Allwetterzoos

FOS 12 zu Gast bei „natürlich UNVERPACKT“
Fast überall in unserer Umwelt ist Mikroplastik zu finden und richtet in der Natur sowie im Zusammenhang mit der menschlichen und tierischen Gesundheit große Schäden an. Zu dieser Erkenntnis kamen

Fachschule Druck- und Medientechnik empfängt Besuch aus der Schweiz
Im Zuge der KnowHow-Austauschreihe „DMT/X“ (Druck- und MedienTechnik/Exchange) konnten sich die Studierenden der Fachschule Druck- und Medientechnik des Adolph-Kolping-Berufskollegs über den Gastvortrag Stephan Breywischs vom Schweizer Unternehmen Printplus freuen.
„Tapetenwechsel“ am Adolph-Kolping-Berufskolleg
Einen „Tapetenwechsel“ der besonderen Art konnten die Auszubildenden zum Maler/Lackierer, Gestalter für visuelles Marketing und Raumausstatter des Adolph-Kolping-Berufskollegs zusammen mit ihren Fachlehrern Julia Ahlmann, Sigrid Liekhues und Joachim Wiepen vom

„GTA´s als Allrounder sind gefragt!“ – Info-Veranstaltung der FH Südwestfalen am AKBK
Die Fachhochschule Südwestfalen hat am Dienstag, 10. April 2018 in einer spannenden und anschaulichen Infoveranstaltung ca. 70 Schüler aus den Unter-, Mittel- und Oberstufen der Bildungsgänge Grafik- und Objektdesign und
Berufsdienste Award 2018 am AKBK: Justus Brügging gewinnt souverän
Bereits zum dritten Mal wurde am 25. April 2018 der Wettbewerb um den „Berufsdienste Award“ unter den Schülern der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung (HBFG) am Adolph-Kolping-Berufskolleg ausgetragen. Die Jurorenschaft des
Gewappnet für den Notfall – Ersthelferschulung in der Hotel- und Gaststättenabteilung des AKBK
Ein Notfall kommt immer dann, wenn man nicht damit rechnet. Auch in unserem schulischen Alltag kommen immer wieder Situationen vor, in denen das richtige Einschätzen einer Notsituation und darauf abgestimmte

Organspende – (K)eine ganz einfache Entscheidung? Das Galli Theater mit dem Stück „Die Spenderniere“ zu Gast am Adolph-Kolping-Berufskolleg
Das Galli Theater aus Hamburg gastierte am Donnerstag, dem 19. April 2018, mit seinem Schauspiel „Die Spenderniere“ am Adolph-Kolping-Berufskolleg. Das von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung geförderte Stück von Autor Johannes Galli