
Abschluss der FotografInnen am AKBK
Zwölf Fotografinnen und Fotografen wurden vom Innungsobermeister Bernd C. Gassner frei gesprochen. Im Garten der Kreishandwerkerschaft wurden die Gesellenbriefe und die Berufsabschlusszeugnisse verteilt. Das beste Gesellenstück erzielte Jan Weßelmann (Ausbildungsbetrieb CASA Münster) und

Medientechnologen/-innen und Buchbinder/-innen mit starkem Abschied
Trotz Corona oder vielleicht gerade deshalb war es der Oberstufe der Medientechnologen/-innenDruck, Siebdruck, Druckverarbeitung und Buchbinder/-innen so wichtig, ihr Oberstufenprojekt im Lernfeld 12 mit der Bezeichnung „COLORIZE“ erfolgreich abzuschließen. Innerhalb

Erster virtueller Unterricht auf dem AKBK-3D-Campus
Mitstudierende und Lehrkräfte virtuell in Form von Avataren treffen, ein Austausch unter Studierenden in der Pause auf der digitalen AKBK-Terrasse, am Konferenztisch in einem virtuellen Präsentationsraum platz nehmen und sich aktiv an

Maximilian Mielke ist Bester der Medientechnologen Druck 2020
Leider verhinderte die aktuelle Situation die IHK-Bestenehrung 2020 in Präsenzform. Umso mehr freuen sich Jürgen Heuer als Leiter der Abteilung Druck-, Medien- und Fototechnik am Adolph-Kolping-Berunfskolleg sowie der Ausbildungsbetrieb Druckpunkt GmbH &

Ehemaliger AKBK-Goldschmied wird Bundessieger der Handwerksgesellen
Der Goldschmied Maximilian Sitte, der seine Ausbildung in der Münsteraner Goldschmiede Freisfeld und am Adolph-Kolping-Berufskolleg absolviert hat, gestaltete im Januar 2020 für seine Gesellenprüfung eine Schatztruhe aus Wüsteneisenholz mit einem

AKBK-Jungdesignerin Eliane Schauff bei WorldSkills Germany prämiert
Die angehende Gestaltungstechnische Assistentin Eliane Schauff aus der Klasse GT18B der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung am Adolph-Kolping-Berufskolleg (HBFG) ist Bronzegewinnerin unter den Grafikdesigner-Nachwuchskräften in Deutschland. Die Deutschen Berufsmeisterschaften für Graphikdesign

„Vom Negativen zum Positiven“ – Learncoaching-Seminar der GVM
Entspannt und gelassen durch die Prüfungen – Wie soll das gehen? Die Gestalterinnen für visuelles Marketing (GVM) des zweiten und dritten Lehrjahres am Adolph-Kolping-Berufskolleg haben in einem Seminar zum Thema

Jetzt erst recht! – Theaterpädagogischer Workshop der HBMK
Im Rahmen des theaterpädogogischen Konzepts der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung mit Schwerpunkt Medien/Kommunikation (HBMK) führte die Theaterpädagogin und Performance-Künstlerin Ria Zittel mit der Klasse GT20E in der ersten Oktoberwoche einen

„24 Stunden Münster“ – Professionelle Buchgestaltung im Beruflichen Gymnasium
Als die Münsteraner Schauspielerin und Regisseurin Carola von Seckendorff und ihre Kollegin Cornelia Kupferschmied im Herbst 2019 bei Ulrike Grundhoff, der Bildungsgangverantwortlichen des Beruflichen Gymnasiums am Adolph-Kolping-Berufskolleg, anfragten, ob sie

Au revoir! – Ma’a as-salamah! – пока 20 Schülerinnen und Schüler der Internationalen Flüchtlingsklasse erwerben einen Abschluss
Es ist geschafft! Am 26.06.2020 erhielten 20 Schülerinnen und Schüler der Internationalen Flüchtlingsklasse einen gleichwertigen Hauptschulabschluss nach Klasse 9. Zwei intensive Jahre liegen hinter ihnen und so manch eine Schülerin/ein