
Ein Ausflug in die digitale Welt – Schulministerin Gebauer zu Gast am Adolph-Kolping-Berufskolleg
„Lassen Sie sich von uns in die digitale Welt entführen!“ – Mit diesen Worten begrüßte Schulleiterin Birgit Weise am Freitag, dem 22. Juni 2018 die Ministerin für Schule und Bildung

Film ab! – Erste Werkschau der HBMK
Zur Premiere der Werkschau präsentierten die Schüler der Dreijährigen Höheren Berufsfachschule für Gestaltung mit Schwerpunkt Medien/Kommunikation (HBMK) am 7. Juni 2018 selbst produzierte Filme und Hörspiele in den Fachräumen des

Dreh und Schnitt – Videoworkshop der AKBK-Fotografen
17 auszubildende Fotografen der Mittelstufenklasse am Adolph-Kolping-Berufskolleg arbeiteten zwei Tage lang intensiv in einem Nikon-Videoworkshop. Das Ergebnis: Vier spannende 60-Sekunden-Clips!
Eine gute Figur machen… – Gestalter für visuelles Marketing kooperieren mit P&C Münster
Was lange währt, wird endlich gut: Nach einer fast neunmonatigen Vorbereitungsphase konnten die auszubildenden Gestalter für visuelles Marketing (GM) des Adolph-Kolping-Berufskollegs am Mittwoch, dem 6.6.2018 in der Münsteraner Filiale des

„Levels of Life“ – Premiere der AKBK-Filmklasse im CINEMA
Deutschland in der Zukunft: Die Schere zwischen Arm und Reich klafft immer weiter auseinander. Wer Geld hat, kann ein sorgloses Leben führen. Wer arm ist, verschwindet manchmal spurlos. Als der

„Levels of Life“ – Filmklasse des AKBK lädt ein zur Premiere ins CINEMA
Deutschland in der Zukunft: Die Schere zwischen Arm und Reich klafft immer weiter auseinander. Wer Geld hat, kann ein sorgloses Leben führen. Wer arm ist, verschwindet manchmal spurlos… Als der erfolgsverwöhnte Frank

Tiefe Einblicke in die jüdische Kultur – Adolph-Kolping-Schüler informieren sich aus erster Hand
Im Rahmen einer Projektkooperation mit dem Jüdischen Museum in Dorsten haben die Schüler der Klasse GT M2 der Dreijährigen Höheren Fachschule für Gestaltung (HBFG) des Adolph-Kolping-Berufskolleg am 13.04.2018 die zwei

Zwischen sanften Hügeln und Zypressen – HoGa-Klassen auf Studienfahrt in der Toskana
Anfang April brachen die auszubildenden Hotelfachleute und Köche der Klassen HO M4 und HK M in Begleitung ihrer Fachlehrer Frau Wöbber, Frau Windheuser und Herrn Matthoff zu ihrer traditionellen Studienfahrt
„ZOO schöne Azubi-Kunst“ – Zoo-Projekt der auszubildenden Maler des AKBK kann begeistern
42 auszubildende Maler und Lackierer des Adolph-Kolping-Berufskollegs ließen in den letzten 14 Tagen von Ende April bis Anfang Mai 2018 auf einer rund 60 Quadratmeter großen Fläche des Münsteraner Allwetterzoos

FOS 12 zu Gast bei „natürlich UNVERPACKT“
Fast überall in unserer Umwelt ist Mikroplastik zu finden und richtet in der Natur sowie im Zusammenhang mit der menschlichen und tierischen Gesundheit große Schäden an. Zu dieser Erkenntnis kamen