• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Aktuelles Schulwelt

  1. Home . 
  2. Nachrichten . 
  3. Aktuelles Schulwelt
„Gewalt kommt nicht in die Tüte“ – BGY23 setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
By Erika Alexander
7. Juli 2025

„Gewalt kommt nicht in die Tüte“ – BGY23 setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Die Klasse BGY23 des Beruflichen Gymnasiums für Kunst und Gestaltung am Adolph-Kolping-Berufskolleg hat sich zum zweiten Mal an dem Projekt „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ beteiligt – und erneut eindrucksvoll gezeigt, wie Schülerinnen und Schüler
Read more
Ein stolzer Abschluss – Lossprechungsfeier der Bäckerinnung
By Erika Alexander
7. Juli 2025

Ein stolzer Abschluss – Lossprechungsfeier der Bäckerinnung

Am 2. Juli 2025 war es so weit: Die Auszubildenden des Bäckerhandwerks sowie der Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei haben im feierlichen Rahmen ihren erfolgreichen Berufsabschluss erhalten. Die Abschlussfeier
Read more
Live dabei! – FD23T erlebt Einrichten einer Tiefdruckanlage für den Verpackungsbereich
By Erika Alexander
4. Juli 2025

Live dabei! – FD23T erlebt Einrichten einer Tiefdruckanlage für den Verpackungsbereich

Im Zuge der DMT/X (Druck- und Medientechnik Exchange-Reihe) waren die angehenden Druck- und Medientechniker der Klasse FD23T des Adolph-Kolping-Berufskollegs am 26.06.2025 zu Gast bei einem der europäischen Marktführer für den
Read more
Exklusive Einblicke in die Serviettenproduktion – FS Druck- und Medientechnik besucht die DUNI GmbH
By Erika Alexander
1. Juli 2025

Exklusive Einblicke in die Serviettenproduktion – FS Druck- und Medientechnik besucht die DUNI GmbH

Wie funktioniert eigentlich die Serviettenproduktion? Diese Frage wurde bei der Exkursion der Fachschule Druck- und Medientechnik des Adolph-Kolping-Berufskollegs am 28.06.2025 beim Marktführer in diesem Bereich, der DUNI GmbH in Bramsche,
Read more
Freisprechungsfeier der Fotografen: Leistungen von Nele Meng sind Spitze
By Erika Alexander
27. Juni 2025

Freisprechungsfeier der Fotografen: Leistungen von Nele Meng sind Spitze

Im feierlichen Rahmen wurden die neuen Fotografen-Gesellinnen und -Gesellen der Fotografen-Innung Westfalen aus den Berufsschulstandorten in Münster, Dortmund und Bielefeld in den Räumlichkeiten der Kreishandwerkerschaft Münster freigesprochen. Obermeister Bernd Gassner
Read more
Der URBAN-RUN 2025 durch das AKBK war ein Highlight!
By Erika Alexander
24. Juni 2025

Der URBAN-RUN 2025 durch das AKBK war ein Highlight!

Diese Rückmeldung erhielt das AKBK-URBAN-RUN-Team von unzähligen der 1000 Läuferinnen und Läufer, die am 04.06.2025 im Zuge des zweiten Münsteraner URBAN-RUN durch das Gebäude II des Adolph-Kolping-Berufskollegs gelaufen sind.  Von der
Read more
Maxime Lindenbaum zeigt „Farbe und Beton“ im Haverkamp – AKBK- Fotografen sind dabei
By Erika Alexander
24. Juni 2025

Maxime Lindenbaum zeigt „Farbe und Beton“ im Haverkamp – AKBK- Fotografen sind dabei

Im inspirierenden Ambiente der Ausstellungshalle Haverkamp in Münster erlebte die Fotografen-Unterstufe des AKBK eine besondere Ausstellung: Der Fotograf Maxime Lindenbaum präsentierte dort seine Werke unter dem Titel „Farbe und Beton“.
Read more
AKBK-Mediengestalter entwerfen neues Logo für Kompetenznetzwerk Zukunftssicherung Münster
By Erika Alexander
17. Juni 2025

AKBK-Mediengestalter entwerfen neues Logo für Kompetenznetzwerk Zukunftssicherung Münster

Das Kompetenznetzwerk Zukunftssicherung Münster – ein Zusammenschluss regionaler Institutionen, darunter die IHK Nord Westfalen, die Bundesagentur für Arbeit, die Stadt Münster und zahlreiche weitere Partner – suchte ein neues visuelles
Read more
Zukunftsenergie – GTA-Schüler*innen besuchen die Ausstellung auf der MS Wissenschaft
By Erika Alexander
12. Juni 2025

Zukunftsenergie – GTA-Schüler*innen besuchen die Ausstellung auf der MS Wissenschaft

Wie wird Grüner Wasserstoff erzeugt? Wie können wir mit Erdwärme heizen? Was passiert in einem Fusionsreaktor? Wie geht es mit der Energiewende in Deutschland voran?Mit diesen Fragen beschäftigt sich die
Read more
IF24A besucht das Wasserwerk in Münster-Handorf
By Erika Alexander
12. Juni 2025

IF24A besucht das Wasserwerk in Münster-Handorf

Wie schützen wir unser Lebensmittel Nummer 1? Diese Frage stand im Mittelpunkt, als die Schülerinnen und Schüler der Internationalen Förderklasse IF24A des Adolph-Kolping-Berufskollegs gemeinsammit ihrer Lehrerin Frau Van Bebber am 3.
Read more
123... 52

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.