
Wertvolle Eindrücke und Erfahrungen – Studienfahrt der HBDT nach Berlin
In der Woche vor den Osterferien haben die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Zweijährigen Höheren Berufsfachschule für Drucktechnik (HBDT) zum Abschluss ihrer schulischen Ausbildung am Adolph-Kolping-Berufskolleg eine Studienfahrt in

Adolph-Kolping-Berufskolleg engagiert sich für ein „Sauberes Münster 2017“
Alle Jahre wieder sammeln Schülerinnen und Schüler des Adolph-Kolping-Berufskollegs gemeinsam mit weiteren zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern aus dem Münsterland der Umwelt zuliebe tonnenweise Abfall.

„Der Eine, der immer druckt!“ – HBDT-Schüler im Tonstudio
Aufgeregt waren die Schülerinnen und Schüler der Zweijährigen Höheren Berufsfachschule für Druck- und Medientechnik (HBDT) des Adolph-Kolping-Berufskollegs, als sie plötzlich im Tonstudio standen und die Lampe auf Aufnahme stand. Wie

Videoworkshop mit Profi-Begleitung für Fotografen am AKBK
„fps“? Das heißt „frames per seconds“! Dies und vieles andere sind für die auszubildenden Fotografen der Mittelstufe am Adolph-Kolping-Berufskolleg nun keine Fremdwörter mehr.

Connected – Facharbeitenausstellung 2017 am Adolph-Kolping-Berufskolleg
Im Rahmen der diesjährigen Facharbeitenausstellung des Adolph-Kolping-Berufskollegs präsentieren die Schüler der Mittel- und Oberstufen der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung (HBFG) unter dem Motto „Connected“ am Freitag, 28. April und Samstag,

Ein Tag voller Fairtrade am Adolph-Kolping-Berufskolleg
Riesiger Andrang herrschte am Dienstag, 14. März 2017, dem Fairtrade-Tag am Adolph-Kolping-Berufskolleg. Klassen aus verschiedenen Bildungsgängen präsentierten den Auszubildenden und Schülern sowie geladenen Ausbildern und Besuchern an ihren Ständen die

Sozial engagiert – SV des AKBK spendet 300,00 Euro für „Jugend Rettet“
Bei der traditionellen Adventsaktion der Schülervertretung des Adolph-Kolping – Berufskollegs Münster (SV) sind insgesamt 300,00 Euro zusammen gekommen.

GT 13 des Beruflichen Gymnasiums zu Besuch bei Thiekötter
Als anschauliche Ergänzung zum gestaltungstechnischen Unterricht unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe GT 13 des Beruflichen Gymnasiums für Kunst und Gestaltung (BGYM) am Adolph-Kolping-Berufskolleg am 25.01.2017 unter der Leitung

Für alle Fälle… – HBDT-Schüler erwerben Ersthelferqualifikation
Das Deutsche Rote Kreuz mit dem Ausbilder Stefan Bade hat in der ersten Februarwoche 2017 22 Schülerinnen und Schüler in der Unterstufe der Höheren Berufsfachschule für Druck- und Medientechnik (HBDT)

2000 Euro für die gute Sache – Erfolgreiche Kooperation des Adolph-Kolping-Berufskollegs mit dem Arbeitskreis Sri Lanka e.V.
Das Adolph-Kolping-Berufskolleg der Stadt Münster verfolgt das Ziel, seine Schülerinnen und Schüler zu aktiven, engagierten, global denkenden und handelnden Menschen zu entwickeln. Die Kooperation mit dem Arbeitskreis Sri Lanka e.V.