Es ist Ferienzeit…
Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern eine schöne Sommerzeit und sind ab dem 29.8.2018 mit Neuigkeiten an dieser Stelle wieder für Sie da! Mit freundlichen Grüßen B. Weise A. Matussek
„Das Ergebnis ehrt die Baumeister.“ – Adolph-Kolping-Berufsfachschüler übergeben Spielgerät an „Die kleinen Strolche e.V.“
Auch in diesem Schuljahr haben die Klassen der Bildungsgänge „Berufsfachschule 1 und 2 Metalltechnik und Holztechnik“ am Adolph-Kolping-Berufskolleg zum Abschluss ihrer Jahresprojektarbeit 2017/2018 ein Außenspielgerät für eine Münsteraner Kindertagesstätte fertig
Eine Betriebsbesichtigung, die unter die Haut ging – AKBK-Raumausstatter besuchten Leder Heller
Das Gerben von Leder ist eine Technik, die bis in die Steinzeit zurückgeht. Bei der industriellen Lederherstellung von heute hat sich an den grundsätzlichen Arbeitsschritten seitdem nur wenig geändert. Bei

Junge Gestalter gewinnen beim NRW-Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“
Mit 14 selbstgefilmten Poetry-Slams wurden die Schüler der Klasse GT M4 der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung mit Schwerpunkt Medien/Kommunikation des Adolph-Kolping-Berufskollegs Landessieger des NRW-Schülerwettbewerbs „Begegnung mit Osteuropa“.

Soziales Engagement als Abwechslung vom Schulalltag – Das soziale Projekt der GT O2
Bereits in der Mittelstufe haben die Schüler des Religionskurses der Klasse GT O2 der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung (HBFG) am Adolph-Kolping-Berufskolleg unter der Leitung ihrer Fachlehrerin Christina Kohle damit begonnen,

Gratulation! – 103 Mal Fachhochschulreife am Adolph-Kolping-Berufskolleg
103 Absolventinnen und Absolventen der Vollzeitbildungsgänge mit dem Abschluss der Fachhochschulreife am Adolph-Kolping-Berufskolleg bekamen am Ende dieses Schuljahres ihre Zeugnisse.

AKBK-Grafikdesigner gestalten Flyer für das Jüdische Museum Westfalen
Das Jüdische Museum Westfalen in Dorsten zeigt in seinen Ausstellungen die Religion und Kultur der Juden in Deutschland und insbesondere die Geschichte des Judentums in Westfalen. Dem Museum ist ein

Feierliche Lossprechung der Fotografen 2018
„Sie haben den schönsten Beruf der Welt ergriffen!“, so lobte der Obermeister der Fotografeninnung Bernd Gassner die frisch losgesprochenen Gesellinnen und Gesellen und führte durch die feierliche Lossprechungsveranstaltung.

Kreativ und engagiert – Berufliches Gymnasium feiert Abiturientia 2018
Die Abiturientinnen und Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums mit dem Schwerpunkt Gestaltung des Adolph-Kolping-Berufskollegs erhielten am Freitag, 22.06.2018 die Abiturzeugnisse aus der Hand ihrer Schulleiterin Birgit Weise.

„Nur wer steuert, kommt ans Ziel.“ – GT 12 des Beruflichen Gymnasiums besucht Young Pro Academy
„Nur wer genau weiß, wo seine eigenen Stärken und Talente liegen, wird diese auch erfolgreich einsetzen können. Und nur wer klare Ziele hat, wird den richtigen Kurs einschlagen.“, so das