
AKBK-Raumausstatter zu Besuch bei Leder Heller
Das Gerben von Leder ist eine Technik, die bis in die Steinzeit zurückgeht. Bei der industriellen Lederherstellung von heute hat sich an den grundsätzlichen Arbeitsschritten seitdem nur wenig geändert. Im

Endlich frei von allen Pflichten der Ausbildung – Lossprechungsfeier der Fotografen
„Nun spreche ich Sie von allen Pflichten der Ausbildung frei und ernenne Sie zu Fotografen Gesellinnen und Gesellen.“Mit diesen Worten sprach der Obermeister der Fotografen-Innung Westfalen Bernd Gassner die neuen

„Über den Amazonas hinaus…“ – Orientierungstage der IF21B
„Über den Amazonas hinaus…“, so lautete das Motto einer Kooperationsübung, welches jedoch prägend war für die Orientierungstage der Schülerinnen und Schüler der Internationalen Förderklasse IF21B des Adolph-Kolping-Berufskollegs, die Anfang Juni

Mit Platten für den Frieden – AKBK-Berufsfachschüler/innen „demonstrieren“ gegen den Krieg in der Ukraine
Die Bilder in den Nachrichten sind auch nach über einhundert Tagen noch schrecklich: Viele Menschen aus der Ukraine, vor allem junge Frauen und ihre Kinder, müssen aufgrund des russischen Angriffskrieges

Ein voller Erfolg! – Exkursionswoche der Fachschule Druck- und Medientechnik
Nach der pandemiebedingten zweimaligen Verschiebung konnte die Fachschule Druck und Medientechnik des Adolph-Kolping-Berufskollegs vom 02. bis zum 04. Mai 2022 im Zuge der DMT/X-Reihe endlich ihre Exkursionswoche durchführen. Das X

Edelste Tropfen! – Weinberater-Seminar des Hotel- und Gastgewerbes
Mit dem Ziel, das Zertifikat „Anerkannter Berater/Anerkannte Beraterin für Deutschen Wein“ zu erwerben, nahmen 21 Schülerinnen und Schülern des Adolph-Kolping-Berufskollegs am 2. und 3. Mai 2022 an einem Seminar des

„FINALLY AGAIN“ – Jahresausstellung des Beruflichen Gymnasiums am AKBK
Am Freitag, dem 06. Mai 2022 eröffnete das Berufliche Gymnasium für Kunst und Gestaltung des Adolph-Kolping-Berufskollegs um 18:00 Uhr seine Jahresausstellung mit künstlerischen Arbeiten seiner Schülerinnen und Schüler, die diese

„Heute nachhaltig für morgen handeln“ – Jetzt voten im Nachhaltigkeitswettbewerb der Sparda-Bank West!
Im Rahmen eines Wettbewerbs mit dem Motto „Heute nachhaltig für morgen handeln“ fördert der Gewinnsparverein der Sparda-Bank West e.V. in diesem Jahr 200 Projekte in vier Größenkategorien mit insgesamt 400.000

Girls-&Boys-Day am AKBK – Praktische Einblicke für den Übergang von Schule und Beruf
Im Rahmen des Girls-&Boys-Days am 28. April 2022 erhielten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 der Martin-Luther-King-Schule während ihres Besuchs am Adolph-Kolping-Berufskolleg Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder aus dem gewerblich-technischen

Recycelt! – COLORIZE-Broschur 2022 der AKBK-Medientechnologie
Auch in diesem Jahr verabschieden sich die Medientechnologinnen und Medientechnologen Druck, Siebdruck, Druckverarbeitungund die Buchbinderinnen und Buchbinder des Adolph-Kolping-Berufskollegs mit einem starken bleibenden Eindruck: „Recycling“, so lautet das Thema der