

Bereits im letzten Februar hatte der Differenzierungskurs Nachhaltigkeit der Klsse BGY24 des Beruflichen Gymnasiums für Kunst und Gestaltung am Adoph-Kolpinh-Berufskolleg die Schüler*Innenakademie der Stadt Münster besucht und durfte dort unter Anleitung der Mitarbeitenden des Designbüros „Studio formagora Münster“ Nistkästchen für Vögel bauen. Dies hat den Schülerinnen und Schülern so viel Spaß gemacht, dass sie beschlossen, auch für unser Schulgelände Nisthilfen zu bauen. Nach einer umfangreichen Recherche, für welche Tiere dies sinnvoll sein könnte, fiel die Wahl auf Nisthilfen für Hummeln und Wildbienen.
Mit Hilfe gebrauchter Materialen, wie einer alten Konservendose, einem alten Luftpumpenschlauch, einem ausrangierten Backblech, einem Versandkarton, Resthölzern und weiteren Materialien entstanden dabei nicht nur sinnvolle Nisthilfen, sondern wahre Kunstwerke.
Ihren Platz haben diese in der ehemaligen Imkerfläche im Hinterhof des Schulgebäudes 2 gefunden. In die bereits vorhandenen Hochbeete wurden Wildblumensaamen verteilt, um ein reichhaltiges Futterangebot für die Insekten zu schaffen. Die zukünftigen Bewohner werden gespannt erwartet.
Text: Ina Maria Hoene