Medientechnologen und Buchbinder des AKBK zu Besuch bei einem Weltmarktführer für flexible Verpackungen in Europa

Medientechnologen und Buchbinder des AKBK zu Besuch bei einem Weltmarktführer für flexible Verpackungen in Europa

Ohne Verpackung geht nichts und ohne entsprechenden Aufdruck wird das Produkt nicht verkauft, das ist allgemein bekannt, aber nur wenige wissen, wie die Verpackung von morgen produziert und bedruckt wird. Mit dieser Thematik beschäftigten sich die Medientechnologen/-innen Druck, Siebdruck, Druckverarbeitung und die Buchbinder/-innen des Adolph-Kolping-Berufskollegs auf ihrer Exkursion zu einem der führenden europäischen Unternehmen in diesem Bereich, der Bischof+Klein SE & Co. KG in Lengerich.

Bischof+Klein stellt seit 1892 Verpackungen aus Kunststoff und Kunststoffverbunden sowie technische Folien her. Die Art und Weise, wie innovativ sich das Unternehmen mit dieser Herausforderung auseinandersetzt, konnte die Auszubildenden aus Münster beeindrucken. So wurde ihnen beispielsweise eine eigene Abteilung zur Innovationsforschung präsentiert, die sich ausschließlich mit der Herstellung nachhaltiger Verpackungsmaterialien beschäftigt. Viele der dort entwickelten Lösungen sind bereits auf dem Markt.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei dem Ausbildungsleiter Klaus Rogge für die Einladung zu dieser gelungenen Exkursion und bei unseren Auszubildenden zum Medientechnologen Druck Maximilian Altherr, Emirhan Aydemir und Martin Uthayakumar, die Herrn Rogge unterstützen und ihren Ausbildungsbetrieb hervorragend vorstellen konnten. Das Unternehmen bildet seit vielen Jahren überaus erfolgreich Medientechnologen/-innen Druck im betriebseigenen Ausbildungszentrum aus.

Text und Bild: Jürgen Heuer