

Im Rahmen einer Informationsveranstaltung stellte Herr Rommen, der Mitarbeiter der Abteilung Weltkirche im Bistum Münster interessierten Schülerinnen und Schülern des Beruflichen Gymnasiums sowie der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung am Adolph-Kolping-Berufskolleg am 21. Mai 2025 die Möglichkeiten eines entwicklungspolitischen Freiwilligendienstes im Ausland vor.
25 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, mehr über den Freiwilligendienst „weltwärts“ zu erfahren. Jedes Jahr ermöglicht das Bistum Münster 25 bis 30 jungen Erwachsenen im Alter von 18 bis 28 Jahren, einen 12-monatigen Freiwilligendienst in verschiedenen Ländern Afrikas und Lateinamerikas zu absolvieren.
In Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen vor Ort gibt es u.a. Einsatzstellen in Ghana, Mexiko, Tansania, Uganda oder Ruanda. Neben praktischen Einblicken in die Projektarbeit betonte Herr Rommen auch den interkulturellen Austausch und die persönliche Weiterentwicklung, die ein solcher Dienst mit sich bringt.
Die Veranstaltung stieß auf reges Interesse und zeigte einmal mehr, wie wichtig globale Perspektiven in der schulischen Bildung sind.
Text und Bilder: Ivette Herold