

Im feierlichen Rahmen wurden die neuen Fotografen-Gesellinnen und -Gesellen der Fotografen-Innung Westfalen aus den Berufsschulstandorten in Münster, Dortmund und Bielefeld in den Räumlichkeiten der Kreishandwerkerschaft Münster freigesprochen. Obermeister Bernd Gassner übernahm die Laudatio und ehrte die Absolventinnen und Absolventen mit den traditionellen Worten: „Nun spreche ich Sie von allen Pflichten der Ausbildung frei und ernenne Sie zu Fotografen-Gesellinnen und -Gesellen.“
Besonders hervorgetan hat sich Nele Meng, die mit außerordentlichen Leistungen überzeugte. Sie erzielte nicht nur das beste Berufsschulzeugnis, sondern brillierte auch in der Gesellenprüfung. Ausgezeichnet wurde sie für das beste Berichtsheft, die beste Prüfung im Innungsbereich Münster sowie die beste praktische Prüfung im gesamten Innungsbezirk Westfalen (Reimers Preis).
Auch ihr Ausbildungsbetrieb, das Münsteraner CASA-Fotoatelier für Werbung mit Geschäftsführer Thomas Ripkens und Ausbilder Tom Schumacher, wurde für die herausragende Ausbildung geehrt.
Der Prüfungsausschuss – bestehend aus Obermeister Bernd Gassner, Gesellenbeisitzer Kevin Noll und Bildungsgangleiterin und Fachlehrerin Ricarda Holz vom Adolph-Kolping-Berufskolleg – lobte die durchweg hohe Qualität der Prüfungsergebnisse und betonte die Vielzahl außergewöhnlicher fotografischer Arbeiten.
Zum Abschluss sorgten unterhaltsamen Videos und ein Rückblick auf drei intensive Ausbildungsjahre für einen gelungenen Ausklang der Veranstaltung.
Allen frischgebackenen Gesellinnen und Gesellen sagen wir herzlichen Glückwunsch – und allzeit Gut Licht!
Text: Ricarda Holz
Fotos: Marco Wydmuch businessfoto.pro