Exkursion der FOT23 in die Welt der Fotografie bei CASA und PicturePeople

Exkursion der FOT23 in die Welt der Fotografie bei CASA und PicturePeople

Exkursion der FOT23 in die Welt der Fotografie bei CASA und PicturePeople
Die Fotografen-Mittelstufe des Adolph-Kolping-Berufskollegs hatte die Gelegenheit, zwei Fotostudios zu besuchen und Einblicke in verschiedene fotografische Bereiche zu gewinnen. Begleitet von Bildungsgangleiterin Ricarda Holz machte sich die Klasse auf den Weg zu den Fotostudios CASA und PicturePeople.

Einblick in die Welt der Interieurfotografie im Fotostudio Casa
Der erste Stopp führte ins Fotostudio CASA, wo die Klasse von Tom Schumacher und Kevin Noll begrüßt wurde. Das Unternehmen mit rund 20 Mitarbeitenden ist auf Interieurfotografie spezialisiert und setzt dabei verstärkt auf moderne CGI-Techniken (Computer Generated Imagery). Die auszubildenden Fotografinnen und Fotografen wurden mit einem spannenden Quiz herausgefordert: Echtes Foto oder CGI? Wer erkennt den Unterschied? Die Lösung: Das CGI-Bild sieht aus wie ein echtes Foto aus.
Beeindruckend war die große Werkstatt, in der Handwerker Möbel und Kulissen bauen – darunter eine Tischlerei und eine Lackiererei. Zudem lagern hier unzählige Möbel, Vasen, Geschirr und Teppiche, die für Fotoshootings verwendet werden.
Ein weiteres Highlight war die Vorstellung der Fachkamera, mit einer Demonstration des Scheimpflug-Prinzips, das in der professionellen Fotografie eine besondere Lage der Schärfenebene ermöglicht. Zudem sahen die Auszubildenden die Rechnerfarm, auf der aufwendige Bildbearbeitungen und CGI-Projekte realisiert werden. Eine besondere Überraschung: Werbefilme können hier sogar mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt werden.

Portraitfotografie bei PicturePeople
Dann ging es weiter zu PicturePeople, einem bekannten Portraitfotostudio mit Filialen in Deutschland, Österreich und den Niederlanden. Hier wurde die Klasse von Studioleiter Marius Hanheide empfangen.
Das Studio legt großen Wert auf authentische Portraits, sowohl von Menschen als auch von Tieren – der Spaß an der Fotografie steht hier an erster Stelle. Spannend war die Einführung in die Irisfotografie, bei der viel über die Aufnahme und Bearbeitung dieser Porträts vermittelt wurde.
Das Studio ist mitten in Münster gelegen, mit zwei Standorten am Hötteweg und in den Arkaden. Durch seine Vielseitigkeit bietet es zahlreiche Möglichkeiten für kreative Shootings. Zum Abschluss durfte natürlich ein Gruppenbild mit dem Studioleiter nicht fehlen – eine schöne Erinnerung an diesen erlebnisreichen Tag.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön von der FOT23 an die Mitarbeitenden der Betriebe, die uns die Einblicke ermöglicht haben.

Text: Nele Pötter, Ricarda Holz + ChatGPT