• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Nachrichten

  1. Home . 
  2. Nachrichten
  3. (
  4. Page 54
  5. )
Adolph-Kolping-Gestalter designen Leporello zum Schuljubiläum der Lippstädter Don-Bosco-Schule
By Erika Alexander
23. Februar 2016

Adolph-Kolping-Gestalter designen Leporello zum Schuljubiläum der Lippstädter Don-Bosco-Schule

Die Kooperation der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung mit Schwerpunkt Grafikdesign (HBGD) des Adolph-Kolping-Berufskollegs mit der Don-Bosco-Schule, einer Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung in Lippstadt, hat mittlerweile Tradition.
Read more
By Erika Alexander
4. Februar 2016

Bewegliche Ferientage und schulinterne Veranstaltung

Liebe SchülerInnen, sehr geehrte Eltern und AusbilderInnen, am 08.02. und 09.02.2016 findet kein Unterricht statt. Wir möchten ebenso darauf hinweisen, dass am 10.02.2016 die Schule aufgrund einer schulinternen Veranstaltung geschlossen
Read more
Nachlese: Interkulturelle Begegnung in der Weihnachtszeit
By Erika Alexander
3. Februar 2016

Nachlese: Interkulturelle Begegnung in der Weihnachtszeit

Am 15. Dezember 2015 trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Internationalen Klasse mit Förderbedarf und die Gestaltungstechnischen Assistentinnen und Assistenten aus der Klasse GT U2 der Dreijährigen Höheren Berufsfachschule
Read more
„Sprache ist das Wichtigste“ – Mustafa Schat zu Gast in der IFK
By Erika Alexander
29. Januar 2016

„Sprache ist das Wichtigste“ – Mustafa Schat zu Gast in der IFK

Die Schülerinnen und Schüler der Internationalen Klasse mit Förderbedarf (IFK) des Adolph-Kolping-Berufskollegs hießen in der letzten Woche Mustafa Schat, den Ausbildungsvermittler der Handwerkskammer Münster, herzlich willkommen.
Read more
Adolph-Kolping-Designer belegen den 3. Platz beim WETUBE Wettbewerb 2015
By Erika Alexander
22. Januar 2016

Adolph-Kolping-Designer belegen den 3. Platz beim WETUBE Wettbewerb 2015

Beim landesweiten Filmwettbewerb „WeTube – unsere Projekte auf YouTube“ im Rahmen der Kampagne „Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit“ ist es dem Adolph-Kolping-Berufskolleg gelungen, den 3. Platz zu belegen.
Read more
Lehrerteam gewinnt 12. Weihnachts-Frisbeeturnier am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
12. Januar 2016

Lehrerteam gewinnt 12. Weihnachts-Frisbeeturnier am Adolph-Kolping-Berufskolleg

Zum zwölften Mal fand das traditionelle Frisbeeturnier der Abteilung Sport/Gesundheitsförderung (SPG) des Adolph-Kolping-Berufskollegs am 22. Dezember 2015, dem letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, in der Sporthalle an der Lotharingerstraße statt.
Read more
Bundesweit beste Mediengestalterin im Digitalmedienbereich kommt vom Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
8. Januar 2016

Bundesweit beste Mediengestalterin im Digitalmedienbereich kommt vom Adolph-Kolping-Berufskolleg

Am 14.12.2015 fand in Berlin die Ehrung der besten Auszubildenden Deutschlands statt. Die Moderation übernahm Barbara Schöneberger, Bundesjustizminister Heiko Mass hielt die Festrede.
Read more
Auszubildende im Druck- und Medienbereich sind spitze
By Erika Alexander
8. Januar 2016

Auszubildende im Druck- und Medienbereich sind spitze

Der Verein der Kaufmannschaft von 1835 und die Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen zeichnen jährlich im Rathausfestsaal die besten Auszubildenden aus.
Read more
Rührei und Stutenkerle beim Fairtrade-Frühstück der Hotel- und Restaurantfachklasse
By Erika Alexander
18. Dezember 2015

Rührei und Stutenkerle beim Fairtrade-Frühstück der Hotel- und Restaurantfachklasse

Die Schülerinnen und Schüler der Internationalen Klasse mit Förderbedarf (IFK) des Adolph-Kolping-Berufskollegs erlebten am vergangenen Freitag, dem 11.12.2015, ein Weihnachtsfrühstück, das keine Wünsche offen ließ.
Read more
Nachhaltiges Engagement: Blutspenden am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
12. Dezember 2015

Nachhaltiges Engagement: Blutspenden am Adolph-Kolping-Berufskolleg

Der Blutspendetag des DRK-Blutspendedienstes West am Adolph-Kolping-Berufskolleg hat mittlerweile Tradition: Am 09. und 10. Dezember 2015 kam das DRK mit dem Blutspendebus direkt auf den Schulhof vor das Hauptgebäude der
Read more
1... 5253545556... 61

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.