• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Nachrichten

  1. Home . 
  2. Nachrichten
  3. (
  4. Page 45
  5. )
Ein Häppchen Französisch – Lust auf mehr … France Mobil zu Besuch am Beruflichen Gymnasium
By Erika Alexander
19. Oktober 2017

Ein Häppchen Französisch – Lust auf mehr … France Mobil zu Besuch am Beruflichen Gymnasium

Im Gespräch mit einem „echten“ Franzosen die eigenen Fremdsprachenkenntnisse auf die Probe zu stellen und aus erster Hand Aktuelles aus Frankreich zu erfahren – das ermöglichte ein Besuch des Franzosen
Read more
Auf zu neuen Horizonten – 13 AKBK-Schüler besuchten ihre polnische Partnerschule in Bydgoszcz
By Erika Alexander
9. Oktober 2017

Auf zu neuen Horizonten – 13 AKBK-Schüler besuchten ihre polnische Partnerschule in Bydgoszcz

In der letzten Septemberwoche 2017 haben 13 Schülerinnen und Schüler der Dreijährigen Höheren Berufsfachschule für Gestaltung (HBFG) des Adolph-Kolping-Berufskollegs in Begleitung von Anja Timpe und Lena Sandfort am Schüleraustausch mit
Read more
Fotografen-Workshops zur Ausstellung: Der Schleier
By Erika Alexander
4. September 2017

Fotografen-Workshops zur Ausstellung: Der Schleier

Wie fühlt man sich mit einem rosa Tuch? Wie fühlt man sich mit einem Stahlhelm aus dem 2. Weltkrieg?
Read more
Internationale Auszeichnung für Buchbinderin des AKBK
By Erika Alexander
1. September 2017

Internationale Auszeichnung für Buchbinderin des AKBK

Beim diesjährigen internationalen Jugendleistungswettbewerb für Buchbinder erhielt die Schülerin Johanna Weyck die hohe Auszeichnung „Prädikat Sehr Gut“.
Read more
„In Liesenkötters Backstube geschaut….“ – Exkursion der AKBK-Fachverkäuferinnen
By Erika Alexander
1. September 2017

„In Liesenkötters Backstube geschaut….“ – Exkursion der AKBK-Fachverkäuferinnen

Die Unterstufe der Bäckerei- und Konditoreifachverkäuferinnen des Adolph-Kolping-Berufskollegs hat zum Schuljahresende 2016/17 die Bäckerei und Konditorei Liesenkötter in Saerbeck besucht.
Read more
Lossprechungsfeier des Hotel- und Gastgewerbes und der Köche 2017
By Erika Alexander
17. August 2017

Lossprechungsfeier des Hotel- und Gastgewerbes und der Köche 2017

Am 13.07.17 um 17 Uhr war es für über hundert Auszubildende der Gastronomie endlich soweit: Die Lossprechungsfeier im Cineplex, präsentiert von DEHOGA, IHK und dem Adolph-Kolping-Berufskolleg, bildete das feierliche Ende
Read more
GT 11 des Beruflichen Gymnasiums gestaltet bunten „Elternabend“
By Erika Alexander
12. Juli 2017

GT 11 des Beruflichen Gymnasiums gestaltet bunten „Elternabend“

Zum traditionellen „Elternabend“ hatten die Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Beruflichen Gymnasiums für Kunst und Gestaltung am Adolph-Kolping-Berufskolleg ihre Eltern, Geschwister und Freunde am Donnerstag, dem 29.Juni 2017 eingeladen, um
Read more
Zwischen Prädikatsstufen und Pythagoras – Berufsabschluss und Fachhochschulreife in der Gastronomie am AKBK
By Erika Alexander
10. Juli 2017

Zwischen Prädikatsstufen und Pythagoras – Berufsabschluss und Fachhochschulreife in der Gastronomie am AKBK

Alle Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Abschlussklasse HO O3 des Bildungsgangs Berufsabschluss und Fachhochschulreife haben sowohl die Fachhochschulreife als auch die Berufsabschlussprüfung zur Hotelfachfrau bzw. zum Hotelfachmann erfolgreich bestanden – dazu gratulieren wir herzlich! 
Read more
Lossprechungsfeier der Fotografen in Münster 2017
By Erika Alexander
10. Juli 2017

Lossprechungsfeier der Fotografen in Münster 2017

„Sie haben einen der schönsten Berufe ergriffen: zum einen technikaffin zum anderen gestalterisch!“ rief Bundesinnungsmeister Hans Starosta den Auszubildenden zu und bedankte sich bei den Ausbildungsbetrieben, die Ausbildungsplätze zur Verfügung
Read more
AKBK-Klasse für Ausbildungsvorbereitung (AV) im interessanten Foto-Literatur-Projekt
By Erika Alexander
10. Juli 2017

AKBK-Klasse für Ausbildungsvorbereitung (AV) im interessanten Foto-Literatur-Projekt

 Die Klasse 1 für Ausbildungsvorbereitung (AV 1) gehört zur Abteilung Berufliche Grundbildung am Adolph-Kolping-Berufskolleg. In diesem einjährigen Bildungsgang in Teilzeitform besuchen die Jugendlichen an zwei Tagen in der Woche das
Read more
1... 4344454647... 61

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.