• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Nachrichten

  1. Home . 
  2. Nachrichten
  3. (
  4. Page 44
  5. )
„Schüler zu kreativen Menschen erziehen.“ – Jüngste Künstler des Beruflichen Gymnasiums präsentieren ihre Jahresausstellung „Vogelfrei“
By Erika Alexander
11. Dezember 2017

„Schüler zu kreativen Menschen erziehen.“ – Jüngste Künstler des Beruflichen Gymnasiums präsentieren ihre Jahresausstellung „Vogelfrei“

„Arkadien Galerie Artothek“ ist der poetische und programmatische Name der Schülerfirma des Adolph-Kolping-Berufskollegs in Münster. Am Wochenende 17./18.11.17 luden die Schüler und die Lehrer des Beruflichen Gymnasiums alle Kunst-Interessierten in
Read more
Blut spenden rettet Leben! – Blutspendenaktion des DRK am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
4. Dezember 2017

Blut spenden rettet Leben! – Blutspendenaktion des DRK am Adolph-Kolping-Berufskolleg

Eine gute Tat in der Vorweihnachtszeit vollbrachten insgesamt 112 Schüler und Lehrer des Adolph-Kolping-Berufskollegs bei der traditionellen Blutspendenaktion des DRK-Blutspendedienstes West am 29. und 30. November 2017. Auch in diesem
Read more
„Helfen im Notfall – gewusst wie“ – Erst-Helfer-Schulung im Hotel- und Gaststättengewerbe
By Erika Alexander
4. Dezember 2017

„Helfen im Notfall – gewusst wie“ – Erst-Helfer-Schulung im Hotel- und Gaststättengewerbe

Wie wichtig es ist Erste Hilfe leisten zu können, wird uns in der Schule oft deutlich vor Augen geführt. Immer wieder kommt es dort zu Situationen, die schnelles und richtiges
Read more
High-Tech-Zeitungsproduktion – Fachschüler der Druck- und Medientechnik zu Besuch bei Aschendorff
By Erika Alexander
4. Dezember 2017

High-Tech-Zeitungsproduktion – Fachschüler der Druck- und Medientechnik zu Besuch bei Aschendorff

Zeitungsproduktion ist eine High-Tech-Angelgenheit. – Davon konnten sich die angehenden Druck- und Medientechniker des Adolph-Kolping-Berufskollegs zusammen mit ihren Fachlehrern Herrn Heuer und Herrn Stalberg im Druckzentrum Aschendorff an der Hansalinie
Read more
„Eine Welt voller Farben!“– AKBK- Fahrzeuglackierer besichtigen BASF Coatings
By Erika Alexander
1. Dezember 2017

„Eine Welt voller Farben!“– AKBK- Fahrzeuglackierer besichtigen BASF Coatings

Die Mittelstufe der Fahrzeuglackierer des Adolph-Kolping-Berufskollegs besuchte gemeinsam mit ihren Fachlehrerinnen Nadine Bocatius und Carolin Guarino die Firma BASF Coatings in Münster. Betreut wurden die Schüler von Herrn Pitzer, der
Read more
„Werbung funktioniert in Holland ganz anders“ – Auslandspraktikanten erhalten Europässe
By Erika Alexander
22. November 2017

„Werbung funktioniert in Holland ganz anders“ – Auslandspraktikanten erhalten Europässe

Eine Woche nach dem Forum Praktikum konnten fünf Schüler der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung am Adolph-Kolping-Berufskolleg (HBFG) ihre Europässe entgegennehmen.
Read more
Orientierung, Austausch und Information – Forum Praktikum am AKBK eröffnet Perspektiven
By Erika Alexander
15. November 2017

Orientierung, Austausch und Information – Forum Praktikum am AKBK eröffnet Perspektiven

Am 9. November 2017 fand das diesjährige Forum Praktikum am Adolph-Kolping-Berufskolleg statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler und externe Vertreter aus Fotografie, Werbeagentur, Start – Up Unternehmen und Bezirksregierung Münster nutzten
Read more
Landesweit Spitze – Auszubildende vom Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
15. November 2017

Landesweit Spitze – Auszubildende vom Adolph-Kolping-Berufskolleg

Gleich mehrere Auszubildende des Adolph-Kolping-Berufskollegs wurden auf der Landesbestenehrung in Duisburg für ihre herausragende Leistung bei der Abschlussprüfung ausgezeichnet.
Read more
„Die Zeit verging wie im Fluge!“ – Studienfahrt der HBGD in die Toskana
By Erika Alexander
15. November 2017

„Die Zeit verging wie im Fluge!“ – Studienfahrt der HBGD in die Toskana

Zur traditionellen Studienfahrt in die Toskana sind in der Woche vor den Herbstferien die beiden Oberstufen (GT O1 und GT O2) der Dreijährigen Höheren Berufsfachschule für Gestaltung mit dem Schwerpunkt
Read more
Fotoshooting von und mit AKBK-Schülern
By Erika Alexander
15. November 2017

Fotoshooting von und mit AKBK-Schülern

Wie geht es bei einem professionellen Fotoshooting zu? Das konnten die Models aus verschiedenen Klassen des Adolph-Kolping-Berufskollegs kurz vor den Herbstferien erleben. Neben dem klassischen Abpudern mussten die Models in
Read more
1... 4243444546... 61

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.