• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Nachrichten

  1. Home . 
  2. Nachrichten
  3. (
  4. Page 43
  5. )
„… gehe jetzt weiter …“ – Das Adolph-Kolping-Berufskolleg verabschiedet seinen Schulleiter Martin Lohmann
By Erika Alexander
2. Februar 2018

„… gehe jetzt weiter …“ – Das Adolph-Kolping-Berufskolleg verabschiedet seinen Schulleiter Martin Lohmann

Nach über 30 Jahren Dienstzeit am Adolph-Kolping-Berufskolleg tritt Schulleiter Martin Lohmann am 1. Februar 2018 seinen wohlverdienten Ruhestand an.
Read more
„Kooperationen sind das A und O einer hochwertigen Ausbildung“ – Feierliche Übergabe des neuen Lackier-Equipments am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
22. Januar 2018

„Kooperationen sind das A und O einer hochwertigen Ausbildung“ – Feierliche Übergabe des neuen Lackier-Equipments am Adolph-Kolping-Berufskolleg

Aufgrund des großzügigen Sponsorings der Unternehmen Lesonal, 3M, Iwata und Festool ist es der Abteilung Farbtechnik und Raumgestaltung des Adolph-Kolping-Berufskollegs gelungen, das technische Equipment der Lackierkammer des Bildungsganges der Fahrzeuglackierer
Read more
In zwei Jahren zur FHR – und mehr!  HBDT mit neuem Profil
By Erika Alexander
19. Januar 2018

In zwei Jahren zur FHR – und mehr! HBDT mit neuem Profil

Die Höhere Berufsfachschule für Druck- und Medientechnik (HBDT) am Adolph-Kolping Berufskolleg hat unter der Regie von Bildungsgangleiterin Pia Loy ihr Profil weiter gestärkt. Der Bildungsgang bietet seinen Schülern die Möglichkeit
Read more
Feine Papeterie auf höchstem Niveau – Illustrationen des Coppenrath Verlages hautnah im Unterricht der FOS 12 erleben
By Erika Alexander
10. Januar 2018

Feine Papeterie auf höchstem Niveau – Illustrationen des Coppenrath Verlages hautnah im Unterricht der FOS 12 erleben

Wie entstehen hochwertige Illustrationen und wie werden diese digital weiter verarbeitet? Diese und weitere Fragen stellten die Schüler der Fachoberschule für Gestaltung (FOS 12) des Adolph-Kolping-Berufskollegs bei einem Besuch der
Read more
„Handys recyceln – Gutes tun!“: AKBK-Fachkräfte im Gastgewerbe unterstützen „missio“-Aktion
By Erika Alexander
10. Januar 2018

„Handys recyceln – Gutes tun!“: AKBK-Fachkräfte im Gastgewerbe unterstützen „missio“-Aktion

Die auszubildenden „Fachkräfte im Gastgewerbe“ der Klasse HO M5 am Adolph-Kolping-Berufgskolleg haben im Religionsunterricht bei ihrer Abteilungsleiterin Verena Bittner die „Nächstenliebe“ thematisiert und daraus ist ein interessantes Benefiz-Projekt entstanden. Der
Read more
Hechten – Springen – Punkten: 14. Weihnachts-Frisbeeturnier am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
8. Januar 2018

Hechten – Springen – Punkten: 14. Weihnachts-Frisbeeturnier am Adolph-Kolping-Berufskolleg

Insgesamt 17 Teams traten in diesem Schuljahr beim traditionellen Weihnachts-Frisbeeturnier der Abteilung Sport/Gesundheitsförderung (SPG) des Adolph-Kolping-Berufskollegs zum fairen Kampf um den Wanderpokal an.
Read more
„Wir kommen gerne wieder!“ – Studienfahrt der FOS 12 nach Hamburg
By Erika Alexander
20. Dezember 2017

„Wir kommen gerne wieder!“ – Studienfahrt der FOS 12 nach Hamburg

Hamburgs Weihnachtsmarkt hatte erst zwei Stunden geöffnet, als die Schüler der Fachoberschule für Gestaltung (FOS 12) des Adolph-Kolping-Berufskollegs in Begleitung ihrer Bildungsgangleiterin Janina Hogrebe, des Fachlehrers Philipp Dasenbrock und der
Read more
„Aus Alt mach Neu!“ – FOS 12 besucht die Recycling-Schreinerei von Volker Frings
By Erika Alexander
13. Dezember 2017

„Aus Alt mach Neu!“ – FOS 12 besucht die Recycling-Schreinerei von Volker Frings

Im Rahmen des schulischen Programmschwerpunkts Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gestalten die Schüler der Fachoberschule für Gestaltung (FOS 12) am Adolph-Kolping-Berufskolleg eigene Exponate. In diesem Jahr steht die Gestaltungsarbeit unter
Read more
„Sexualität und Gesundheit“ – Aktionstage der Abteilung Farbe und Raum
By Erika Alexander
13. Dezember 2017

„Sexualität und Gesundheit“ – Aktionstage der Abteilung Farbe und Raum

Anlässlich des Welt-AIDS-Tags am 30. November und 1. Dezember nahmen die Unterstufen der Abteilung Farbtechnik und Raumgestaltung am Adolph-Kolping-Berufskolleg zum dritten Mal am Aktionstag „Sexualtiät und Gesundheit“ teil. Die auszubildenden
Read more
„Tage voller Kunst“ – Studienfahrt der Klasse 13 des BGYM nach Venedig
By Erika Alexander
11. Dezember 2017

„Tage voller Kunst“ – Studienfahrt der Klasse 13 des BGYM nach Venedig

In der Woche vor den Herbstferien sind die Schüler der 13. Klasse des Beruflichen Gymnasiums für Kunst und Gestaltung am Adolph-Kolping-Berufskolleg (BGYM) zu ihrer Studienfahrt in die Lagunenstadt Venedig aufgebrochen.
Read more
1... 4142434445... 61

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.