Kick-Förderpreis 2017 – BGYM zur Preisverleihung im Skaters Palace
An der großen Preisverleihung des Kick-Förderpreises 2017 im Skaters Palace in Münster nahmen am Sonntag, dem 16.05.2017, Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 und 12 des Beruflichen Gymnasiums für Kunst

„Ein Blick über den Tellerrand“ – AKBK-Köche besuchen Münsterländer Bauernhöfe
„Über den Tellerrand hinaus“ blickten die angehenden Köche der Klassen KE U1, U2 und M4 des Adolph-Kolping-Berufskollegs in Begleitung ihrer Fachlehrerinnen Sabine Aust und Stephanie Hugenroth sowie ihrer Referendarin Stephanie

Auf den Spuren fair gehandelter Produkte – Fairtrade-Rallye der Berufsfachschule Holztechnik in Münsters Innenstadt
Am Montag, dem 08.05.2017, haben die Schüler der Berufsfachschule Holztechnik des Adolph-Kolping-Berufskollegs eine Fairtrade-Rallye in der Münsteraner Innenstadt unternommen.

Auf in das Land, wo Wein und Olivenöl fließen! – Studienfahrt der Hotelfachleute in die Toskana
Kurz nach Ostern gingen die 45 Schülerinnen und Schüler der Klassen der Hotelfachleute HoM6, HoM4 und HKM des Adolph-Kolping-Berufskollegs in Begleitung ihrer Fachlehrer Frau Wöbber, Frau Windheuser, Herrn Plischewsky und

AKBK-Medientechnologen Siebdruck zu Gast beim Siebspannservice Nürenberg in Dortmund
Am 03. MaI 2017 folgten die angehenden Medientechnologen Siebdruck des Adolph-Kolping-Berufskollegs einer Einladung des Siebdruckfachhandels Nürenberg in Dortmund, um im Siebspannservice den Prozess des Bespannens von Siebdruckrahmen vor Ort hautnah

„Ohne Anton!“ – Annika Horstmann gewinnt Rotary Berufsdienste Award 2017
„Ohne Anton!“ – so lautet der Titel der Facharbeit von Annika Horstmann, Schülerin der diesjährigen Abschlussklasse der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung (HBFG) des Adolph-Kolping-Berufskollegs, mit der sie sich beim Rotary

Verband Druck- und Medien Nord-West e. V. zu Gast am Adolph-Kolping-Berufskolleg
Über eine fachkundige und interessante Vorstellung der „Änderungen der Revision der Offsetdruck-Norm – Die wichtigsten Änderungen der ISO 12647-2“ durch Herrn Stefan Brunken vom Verband Druck- und Medien Nord-West e.

Lebhafter Kandidaten- und Programmcheck am Adolph-Kolping-Berufskolleg zur NRW-Wahl 2017
„Das war richtig interessant, informativ und spannend“, war eine Aussage, die das Gefühl der teilnehmenden Schülerinnen und Schülern direkt nach der 80-minütigen Podiumsdiskussion am Adolph-Kolping-Berufskolleg beschrieb.
»CONNECTED« – Facharbeitenausstellung 2017 am Adolph-Kolping-Berufskolleg
»CONNECTED« lautete das Motto der diesjährigen Facharbeitenausstellung der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung (HBFG) mit den Schwerpunkten Grafikdesign und Medien/Kommunikation, die am vergangenen Wochenende, dem 28. und 29. April 2017, etwa

Drachen, Feen und Geschenke – GT 12 des Adolph-Kolping-Berufskollegs gestaltet Geburtstagskalender für die Overberg Grundschule
Die Schüler der Klasse GT 12 des Beruflichen Gymnasiums für Kunst und Gestaltung (BGYM) am Adolph-Kolping-Berufskolleg entwarfen im Leistungskurs Gestaltungstechnik einen großen bunten Geburtstagskalender für die Overberg-Grundschule in Münster.