
Einblicke in die Produktion des Offsetverfahrens – GT 13 des Beruflichen Gymnasiums auf Exkursion in die Druckerei Thiekötter
Auch in diesem Schuljahr besichtigten die Schüler der Klasse 13 des Beruflichen Gymnasiums für Kunst und Gestaltung am Adolph-Kolping-Berufskolleg mit ihrer Fachlehrerin Frau Alexander am 4. Oktober 2018 die Münsteraner

YOU & I Land – Deutsch-Polnischer Schüleraustausch 2018
„YOU & I Land“: So lautete das Motto des diesjährigen Schüleraustausches zwischen den Oberstufenschülern der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung des Adolph-Kolping-Berufskollegs und den Kunstschülern unserer Partnerschule aus Bydgoszcz in Polen

CONDAIR Systems unterstützt Abteilung Druck und Medien des AKBK
Über einen Klassensatz hochwertiger Fachbücher zum Digitaldruck durfte sich die Abteilung Druck- und Medientechnik des Adolph-Kolping-Berufskollegs freuen. Gesponsert wurden die Fachbücher von dem Unternehmen Condair Systems GmbH mit Sitz in

IHK-Bestenehrung: AKBK-Auszubildende gehören zu den Besten
Auch in diesem Jahr wurden von der IHK Nord Westfalen die besten Auszubildenden geehrt, die bei ihrer Prüfung die Traumnote „sehr gut“ erreicht haben. Bei der Bestenehrung am 05.09.2018 in

Zeitreise – Mit der Raumausstatterklasse RA-U ins Tuchmachermuseum nach Bramsche
Auf über 400 Jahre Tuchmachertradition kann am Standort des Tuchmachermuseums Bramsche zurückgeblickt werden. Über 100 Jahre ist es her, dass die Tuchmachergilde alle Mühlengebäude am Mühlenort Bramsche übernehmen konnte und

Lossprechungsfeier des Hotel- und Gastgewerbes und der Köche
Für über einhundert Auszubildende der Gastronomie war es am 12. Juli 2018 endlich soweit: Die Lossprechungsfeier im Cineplex, präsentiert von DEHOGA, IHK und dem Adolph-Kolping-Berufskolleg, bildete den feierlichen Abschluss ihrer

Mein Körper: Eine Herzenssache – AKBK-Gestalter erkunden „KÖRPERWELTEN“
Inspiriert von dem vielsagenden Titel besuchten die Schüler der Unterstufe GT U3 der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung mit Schwerpunkt Grafikdesign des Adolph-Kolping-Berufskollegs zusammen mit ihrem Fachlehrer Herrn Knuth vor den
„Wir schaffen das!“ – IFK-Schüler sammeln Sprichwörter und Lebenserfahrungen
„Wir schaffen das!“ – Dieses denkwürdige Zitat unserer Bundeskanzlerin Angela Merkel angesichts der Flüchtlingswelle im Jahre 2015 ist in den Köpfen vieler Deutscher hängengeblieben und wird nach wie vor heiß
BFS-Schüler spenden ihren Verdienst für den guten Zweck
Im Rahmen ihres Praxisunterrichts in der Berufsfachschule für Farbtechnik und Raumgestaltung (BFS) am Adolph-Kolping-Berufskolleg haben die Schüler sich der Renovierung der Räumlichkeiten der Kindertagesstätte (KiTa) „Kotenkotten“ in Mecklenbeck angenommen.
Adolph-Kolping-Berufskolleg verabschiedet Frau Dr. Annegret Feld-Nüßler, Herrn Josef Ibing und Frau Caroline Guarino
Mit Frau Dr. Annegret Feld-Nüßler und Herrn Josef Ibing konnte das Kollegium des Adolph-Kolping-Berufskollegs auf unserer letzten Lehrerkonferenz am 12.07.2018 zwei „altgediente“ Lehrkräfte in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschieden.