
„Sitz+Kissen“ — AKBK-Raumausstatter veredeln Designklassiker
„Sitz+Kissen“ hieß die Ausstellung, mit der die Schüler der Raumausstatter Mittelstufe (RAU18) des Adolph-Kolping-Berufskollegs ihr drittes Lernfeld „Objekte gestalten“ in den Ausstellungsräumen des Münsteraner Einrichtungshauses Ventana krönten.

Studierende der AKBK-Fachschule für Druck- und Medientechnik für die „Druck&Medien Awards 2019“ nominiert
„Bereits mit dem ersten Durchgang der Technikerschule ein derartiges Ergebnis zu erzielen, das spricht für sich.“, freut sich Jürgen Heuer als Abteilungsleiter für den Bereich Druck- und Medientechnik am Adolph-Kolping-Berufskolleg.

AKBK-Medientechnologen Druck/Siebdruck, Druckverarbeitung und Buchbinder produzieren COLORIZE Broschur
Das mittlerweile zu einem landesweiten Vorzeigeprojekt im Lernfeld 12 avancierte Projekt zur Förderung digitaler Schlüsselkompetenzen mit der Bezeichnung „COLORIZE“ wurde auch in diesem Jahr durch die Medientechnologen Druck/Siebdruck am Adolph-Kolping-Berufskolleg
„Botschafter des Münsterlandes und der weiten Welt“ – Lossprechungsfeier des Hotel- und Gastgewerbes und der Köche 2019
Am 10. Juli 2019 war es wieder so weit: Die Abteilungen des Hotel- und Gastgewerbes und der Köche des Adolph-Kolping-Berufskollegs konnten ihre diesjährigen Absolventen im Cineplex bei der Lossprechungsfeier verabschieden

Feierliche Lossprechung der Fotografen 2019
16 auszubildende Fotografen des Adolph-Kolping-Berufskollegs wurden durch den Vorsitzenden des Verbandes der Berufsfotografen Westfalen, Bernd Gassner, in einer Feierstunde im Handwerkskammer Bildungszentrum (HBZ) in Münster freigesprochen.

Exkursion der Fotografen-Mittelstufe zu CEWE
Die Schüler der Fotografen-Mittelstufe des Adolph-Kolping-Berufskollegs besuchten die Firma CEWE, Europas führenden Foto- und Online-Druckservice, in Oldenburg.
Abschied nach über 30 Jahren – Zur Pensionierung von Christiane Mohseni-Akhavan
Nach über 30 Jahren Dienst am Adolph-Kolping-Berufskolleg geht Frau Christiane Mohseni-Akhavan zum Ende dieses Schuljahres in den wohlverdienten Ruhestand.

Individualität und kreatives Potenzial: Adolph-Kolping-Berufskolleg verabschiedet 25 Abiturienten
In feierlichem Rahmen erhielten die 25 Abiturientinnen und Abiturienten des Adolph-Kolping-Berufskollegs ihre Reifezeugnisse.
„DAS ZOOPROJEKT 2019“ – Neuer Glanz an den Wänden der Erlebniswelt Wattenmeer
Die Auszubildenden des Maler- und Lackiererhandwerks sowie die Mitwirkenden von „DAS ZOOPROJEKT 2019“ präsentierten am 04. Juli 2019 geladenen Vertretern aus Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik, ihren Ausbildungsbetrieben und der Presse
Schau mal, der Bär kommt auch aus Syrien!“ – Internationale Reise der IFK in den Zoo
„Das ist kein Zoo, das ist ja ein Ozean!“ – Fasziniert schauen sich 19 Schüler der Internationalen Förderklassen (IFK) des Adolph-Kolping-Berufskollegs im Aquarium des Allwetterzoos Münster um, wandeln zwischen den