• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Aktuelles Schulwelt

  1. Home . 
  2. Nachrichten . 
  3. Aktuelles Schulwelt
Deutsch-niederländische Berufsschulkooperation: Kunst und Kultur in Münster entdecken
By Erika Alexander
13. Mai 2025

Deutsch-niederländische Berufsschulkooperation: Kunst und Kultur in Münster entdecken

Das Thema Kunst und Kultur stand im Mittelpunkt der internationalen Schulpartnerschaft zwischen den auszubildenden Fotografen sowie der Klasse GT23C des Bildungsgangs Medien/Kommunikation der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung des Adolph-Kolping-Berufskollegs mit
Read more
Medientechnologen und Buchbinder des AKBK zu Besuch bei einem Weltmarktführer für flexible Verpackungen in Europa
By Erika Alexander
12. Mai 2025

Medientechnologen und Buchbinder des AKBK zu Besuch bei einem Weltmarktführer für flexible Verpackungen in Europa

Ohne Verpackung geht nichts und ohne entsprechenden Aufdruck wird das Produkt nicht verkauft, das ist allgemein bekannt, aber nur wenige wissen, wie die Verpackung von morgen produziert und bedruckt wird.
Read more
Tradition lebt weiter: AKBK-Bäcker und Konditoren feiern den „Guten Montag“ in Münster
By Erika Alexander
7. Mai 2025

Tradition lebt weiter: AKBK-Bäcker und Konditoren feiern den „Guten Montag“ in Münster

Nach einer Pause von sechs Jahren kehrte ein besonderes Fest nach Münster zurück: Am Montag, dem 05. Mai 2025 feierten zahlreiche Konditorinnen und Konditoren sowie Bäckerinnen und Bäcker aus Münster gemeinsam
Read more
Klasse BGY23 gestaltet Visitenkarten für den guten Zweck
By Erika Alexander
7. Mai 2025

Klasse BGY23 gestaltet Visitenkarten für den guten Zweck

Im Rahmen ihres fächerübergreifenden Unterrichts in Grafikdesign und Gestaltungstechnik haben die SchülerInnen der Klasse BGY23 des Beruflichen Gymnasiums für Kunst und Gestaltung am Adolph-Kolping-Berufskolleg ein besonderes Projekt verwirklicht: Für eine
Read more
AKBK-Fotografen erkunden die alte JVA Münster

By Erika Alexander
30. April 2025

AKBK-Fotografen erkunden die alte JVA Münster


Die Fotografen-Unterstufe FOT24 des Adolph-Kolping-Berufskollegs hatte die einmalige Gelegenheit auf Initiative des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW die alte JVA Münster an der Gartenstraße kennenzulernen und einen fotografischen Blick auf den
Read more
Virtueller Unterricht mit dem „Digitalen Ich“ in der FS Druck- und Medientechnik
By Erika Alexander
25. April 2025

Virtueller Unterricht mit dem „Digitalen Ich“ in der FS Druck- und Medientechnik

Der Unterricht auf dem virtuellem Campus des Adolph-Kolping-Berufskollegs ist für die angehenden Techniker der Fachrichtung Druck- und Medientechnik bereits seit Jahren ein fester Bestandteil. Bislang wurden die sogenannten Avatare –
Read more
Ein praxisnaher und bereichernder Austausch: Kaspar Kütt zu Besuch bei unseren Bäckern und Konditoren
By Erika Alexander
11. April 2025

Ein praxisnaher und bereichernder Austausch: Kaspar Kütt zu Besuch bei unseren Bäckern und Konditoren

Die Fachlehrerinnen und Auszubildenden der Abteilung Nahrungsmittelgewerbe und Köche am Adolph-Kolping-Berufskolleg  durften vom 9. bis 11. April 2025 einen besonderen Gast begrüßen: Kaspar Kütt, ein ehemaliger Schüler unserer Schule und
Read more
Exkursion der FOT23 in die Welt der Fotografie bei CASA und PicturePeople
By Erika Alexander
9. April 2025

Exkursion der FOT23 in die Welt der Fotografie bei CASA und PicturePeople

Exkursion der FOT23 in die Welt der Fotografie bei CASA und PicturePeopleDie Fotografen-Mittelstufe des Adolph-Kolping-Berufskollegs hatte die Gelegenheit, zwei Fotostudios zu besuchen und Einblicke in verschiedene fotografische Bereiche zu gewinnen.
Read more
„ZeitRaum“ – Facharbeitenausstellung 2025 der Adolph-Kolping-Jungdesigner*innen
By Erika Alexander
7. April 2025

„ZeitRaum“ – Facharbeitenausstellung 2025 der Adolph-Kolping-Jungdesigner*innen

Wie groß ist ein Zeitraum? Wie verhalten wir uns in Zeit und Raum? Gibt es Zeit ohne Raum? Diese und ähnliche Fragen hatten sich die angehenden Gestaltungstechnischen Assistentinnen und Assistenten
Read more
BGY23 gewinnt AWM-Wettbewerb zur europäischen Woche der Abfallvermeidung
By Erika Alexander
4. April 2025

BGY23 gewinnt AWM-Wettbewerb zur europäischen Woche der Abfallvermeidung

Rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jährlich in der Tonne. Wie lässt sich das ändern? Und was können Schulen dazu beitragen? Zu dieser Fragestellung haben die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster
Read more
123... 51

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.