

Die Fotografen-Unterstufe FOT24 des Adolph-Kolping-Berufskollegs hatte die einmalige Gelegenheit auf Initiative des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW die alte JVA Münster an der Gartenstraße kennenzulernen und einen fotografischen Blick auf den Justizvollzug zu werfen.
Obwohl sich die Anlage in unmittelbarer Nähe des Adolph-Kolping-Berufskollegs befindet, ist sie durch ihre hohen Mauern völlig von den Blicken der Außenwelt abgeschirmt.
Unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen verlief dann auch der Zutritt und bevor die auszubildenden Fotografinnen und Fotografen ihre Kameras herausholen durften, bekamen sie nach einer freundlichen Begrüßung eine ausführliche Sicherheitseinweisung von Herrn Heim und Frau Dr. Watts, den LeiterInnen der JVA. Begleitet wurde die Gruppe weiterhin von Herrn Willers vom Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sowie von weiteren Mitarbeitern der JVA. Die Gruppe durfte sich unter Aufsicht auf dem gesamten Gelände bewegen und ließ sich von der Architektur und der besonderen Atmosphäre dieser imposanten Anlage inspirieren.
Die Aufnahmen sollen im Rahmen des Richtfests der neuen JVA präsentiert werden. Durch die Gegenüberstellung von Vergangenheit und Zukunft soll die alte JVA Münster an der Gartenstraße und die Baustelle der neuen JVA Münster, die nordöstlich des Stadtteils Münster-Wolbeck, im Kreuzungsbereich zwischen Telgter Straße (L 585) und Freckenhorster Straße (L 793) entsteht, miteinander in Beziehung gesetzt werden.
Die Präsentation der Bilder soll das Bewusstsein für den Justizvollzug und seine Bedeutung in der Region schärfen.
Text: Ricarda Holz und Werner Grundhoff