Fleißiges Radeln hat sich gelohnt – AKBK aktiv beim Schulradeln 2025

Fleißiges Radeln hat sich gelohnt – AKBK aktiv beim Schulradeln 2025

Auch in diesem Jahr beteiligten sich wieder einige fleißige Radelnde des Adolph-Kolping-Berufskollegs am Schulradeln der Stadt Münster, das im Rahmen des Stadtradelns NRW durchgeführt wird. Organisiert wird diese Kampagne durch das Netzwerk Klima-Bündnis, das lokale Antworten auf den globalen Klimawandel entwickelt.
Insgesamt wurden von den Beteiligten des AKBKs 1297 km erradelt und somit konnten 212,8 kg CO2 eingespart werden. 
Die Radelnden mit den meisten Fahrradkilometern auf dem Tacho wurden natürlich für ihren Fleiß belohnt.
In der Kategorie Schülerinnen und Schüler belegte Imke Tumbrink aus der BGY23 mit 486,6 gefahrenen Kilometern den ersten Platz, Selma Lange aus der BGY23 landete mit 106,5 Kilometern den zweiten Platz und Enno Wigger aus der Instagram Gruppe erreichte mit 61,3 gefahrenen Kilometern den dritten Platz.
In der Kategorie Mitarbeitende belegte das dritte Jahr in Folge Eva Mustroph den ersten Platz mit stolzen 530,1 geradelten Kilometern, Anja Maclean-Wilke mit 372,5 Kilometern den zweiten Platz und Sabrina Koerber mit 279,3 Kilometern den dritten Platz. 
Als Preis erhielten die stolzen Sieger*innen einen Gutschein für einen Fahrradcheck durch das Team unserer schuleigenen Fahrradwerkstatt. Die Erstplatzierten wurden zudem mit einer farbenfrohen Fahrradklingel belohnt.
Wir freuen uns schon auf hoffentlich viele gemeinsam erradelte  Fahrradkilometer beim Schulradeln 2026. 

Text und Bild: Ina Hoene-Rades