• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Nachrichten

  1. Home . 
  2. Nachrichten
  3. (
  4. Page 60
  5. )
On parle français! – France Mobil zu Besuch am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Jürgen Heuer
24. Februar 2015

On parle français! – France Mobil zu Besuch am Adolph-Kolping-Berufskolleg

Im Gespräch mit „echten“ Franzosen die eigenen Fremdsprachenkenntnisse auf die Probe zu stellen und aus erster Hand Aktuelles aus Frankreich und dem französischsprachigen Teil Canadas zu erfahren – das ermöglichte
Read more
Märchenhafte Kreationen der Jung-Konditoren des AKBK
By Jürgen Heuer
24. Februar 2015

Märchenhafte Kreationen der Jung-Konditoren des AKBK

Die Vorbereitungen liefen auf Hochtouren, schon seit Wochen wurde geplant, getestet, besprochen und erprobt: Der jährliche Leistungswettbewerb der Jung-Konditoren warf seine Schatten voraus.
Read more
Feierliche Lossprechung der Goldschmiedinnen in Münster
By Jürgen Heuer
17. Februar 2015

Feierliche Lossprechung der Goldschmiedinnen in Münster

Erstmals konnte der seit Mai 2014 als Obermeister der Gold- und Silberschmiede-Innung Münster tätige Goldschmiedemeister Mathias Engels aus Ahaus die Lossprechung von acht frischgebackenen Goldschmiedinnen in Münster leiten.
Read more
AKBK-Grafikdesigner gestalten Banner für Gebrauchshundeverein DVG Münster 1925 e.V.
By Jürgen Heuer
17. Februar 2015

AKBK-Grafikdesigner gestalten Banner für Gebrauchshundeverein DVG Münster 1925 e.V.

Bereits Mitte Dezember hat die Mittelstufe GT M2 der Dreijährigen Höheren Berufsfachschule für Gestaltung mit Schwerpunkt Grafikdesign (DBFS) des Adolph-Kolping-Berufskollegs einen Auftrag einer Bannergestaltung für den Gebrauchshundeverein DVG Münster 1925
Read more
Von Kunsthändlern, Riesenkraken und geteerten Gänsen – Neujahrsexkursion des Beruflichen Gymnasiums
By Jürgen Heuer
17. Februar 2015

Von Kunsthändlern, Riesenkraken und geteerten Gänsen – Neujahrsexkursion des Beruflichen Gymnasiums

Zum „Neujahrsempfang“ besuchten auch in diesem Jahr die Klassen GT 11 und GT 13 des Beruflichen Gymnasiums am Adolph-Kolping-Berufskolleg unter der Leitung ihrer Fachlehrerinnen Frau Gernun und Frau Grundhoff den
Read more
„Good Lack“ ganz vorne: 11. Weihnachts-Frisbeeturnier am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Jürgen Heuer
17. Februar 2015

„Good Lack“ ganz vorne: 11. Weihnachts-Frisbeeturnier am Adolph-Kolping-Berufskolleg

Zum elften Mal bestritten die Klassen des Adolph-Kolping-Berufskollegs ihr traditionelles Frisbeeturnier. Und wie es die Tradition will, fand dieses Event der Abteilung Sport/Gesundheitsförderung (SPG) am 19. Dezember, dem letzten Schultag
Read more
Nachhaltigkeit am AKBK mal ganz anders: Fashion Crowd Sourcing-Auktion der GT 12
By Jürgen Heuer
17. Februar 2015

Nachhaltigkeit am AKBK mal ganz anders: Fashion Crowd Sourcing-Auktion der GT 12

Eine Tauschbörse der besonderen Art initiierten die Schülerinnen und Schüler der GT 12 des Beruflichen Gymnasiums Fachrichtung Kunst und Gestaltung am Adolph-Kolping-Berufskolleg: Gebrauchte aber noch gute bis hochwertige Kleidungsstücke konnten
Read more
„Ein entscheidender Beitrag“ – IHK würdigt Verdienste des Adolph-Kolping-Berufskollegs
By Jürgen Heuer
17. Februar 2015

„Ein entscheidender Beitrag“ – IHK würdigt Verdienste des Adolph-Kolping-Berufskollegs

8 Schülerinnen und Schüler des Adolph-Kolping-Berufskollegs haben im Jahre 2014 ihre IHK-Abschlussprüfung mit der Note „sehr gut“ bestanden und sind von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen und der
Read more
„Profis leisten was“ – AKBK-Fotografin Janina Döring ist Bundessiegerin
By Jürgen Heuer
17. Februar 2015

„Profis leisten was“ – AKBK-Fotografin Janina Döring ist Bundessiegerin

„Profis leisten was“ – Unter diesem Motto wurden in Mannheim die Bundessieger im Handwerk geehrt. Richtig viel geleistet rund um das fotografische Bild hat Janina Döring, auszubildende Fotografin des Adolph-Kolping
Read more
Ausbildung am Adolph-Kolping-Berufskolleg bundesweit Spitze!
By Jürgen Heuer
17. Februar 2015

Ausbildung am Adolph-Kolping-Berufskolleg bundesweit Spitze!

Nach den Landessiegen unserer Auszubildenden in den Sparten Fotografie, Medientechnologie Druck, Medientechnologie Siebdruck, Medientechnologie Druckverarbeitung und im Buchbinderhandwerk stellt das Adolph-Kolping-Berufskolleg jetzt auch die bundesweit beste Medientechnologin Druckverarbeitung.
Read more
1... 58596061

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.