• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Nachrichten

  1. Home . 
  2. Nachrichten
  3. (
  4. Page 56
  5. )
„Schule bietet die beste Umgebung und Freiheit für unsere Ideen.“ – Jahresausstellung des Beruflichen Gymnasiums für Kunst und Gestaltung am AKBK
By Erika Alexander
4. November 2015

„Schule bietet die beste Umgebung und Freiheit für unsere Ideen.“ – Jahresausstellung des Beruflichen Gymnasiums für Kunst und Gestaltung am AKBK

Etwa 350 Besucher konnte die Schülerfirma „ARKADIEN Galerie Artothek“ des Adolph-Kolping-Berufskollegs am Donnerstag, dem 29.Oktober 2015, anlässlich der Eröffnung ihrer Jahresausstellung mit künstlerischen Schülerarbeiten und dem Expertengespräch im Rahmen des
Read more
Fair geht vor! – Gelungener Coffee Fairday am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
3. November 2015

Fair geht vor! – Gelungener Coffee Fairday am Adolph-Kolping-Berufskolleg

Zum zweiten Mal beteiligte sich das Adolph-Kolping-Berufskolleg am Freitag, dem 25. September 2015, an der bundesweiten Aktion „Coffee Fairday“. Schon im Vorfeld des „Coffee Fairday“ zeichnete sich durch die zahlreichen
Read more
„GRENZGÄNGER 2.0“: Krankheit erfahren und Gesundheit bewahren – Projekttag der AKBK-Raumausstatter am HBZ Münster
By Erika Alexander
3. November 2015

„GRENZGÄNGER 2.0“: Krankheit erfahren und Gesundheit bewahren – Projekttag der AKBK-Raumausstatter am HBZ Münster

Auf Initiative des Adolph-Kolping-Berufskollegs und des Fachbereichs Raumausstatter am Handwerkskammer Bildungszentrum Münster (HBZ) führten unsere auszubildenden Raumausstatter am 28.10.2015 das Projekt „Grenzgänger 2.0“ durch.
Read more
„Durch Nachhaltigkeit immer einen Schritt voraus!“ – Erfolgreiche Teilnahme des Adolph-Kolping-Berufskollegs am Münster-Marathon 2015
By Erika Alexander
21. Oktober 2015

„Durch Nachhaltigkeit immer einen Schritt voraus!“ – Erfolgreiche Teilnahme des Adolph-Kolping-Berufskollegs am Münster-Marathon 2015

Ausgelassene Stimmung, nachhaltige Erinnerungen und sportlicher Erfolg (im Team) -Vier Kollegen des Adolph-Kolping-Berufskollegs haben am 6. September 2015 erfolgreich am Staffelmarathon in Münster teilgenommen und die Marathon-Distanz von 42,195 km
Read more
By Erika Alexander
21. Oktober 2015

Jahresausstellung 2015 am Adolph-Kolping-Berufskolleg

Das Adolph-Kolping-Berufskolleg Münster lädt ein zur Vernissage seiner Jahresausstellung am Donnerstag, dem 29. Oktober 2015.
Read more
Zwei Jahre im Dienst des AKBK –  Verabschiedung von  Frau Bühring
By Erika Alexander
29. September 2015

Zwei Jahre im Dienst des AKBK – Verabschiedung von Frau Bühring

Im Rahmen einer informellen Feierstunde wurde unsere Verwaltungssekretärin Frau Bühring am Mittwoch, dem 30. September, von der Schulleitung mit einem kleinen Frühstück verabschiedet.
Read more
Von wegen „Brei verderben“ – Köche auf kulinarischer Studienfahrt in Hamburg…
By Erika Alexander
25. September 2015

Von wegen „Brei verderben“ – Köche auf kulinarischer Studienfahrt in Hamburg…

…und unter anderem zu Besuch im Restaurant des Ex-Schülers und Fernsehkochs Nils Egtermeyer Ein Gastbericht unseres Schülers Sören Maunz:
Read more
„Wegweisende“ Hilfestellungen für Menschen nach der Flucht – Werkstattprojekt der IFK
By Erika Alexander
3. September 2015

„Wegweisende“ Hilfestellungen für Menschen nach der Flucht – Werkstattprojekt der IFK

In der Internationalen Klasse mit Förderbedarf (IFK) haben wir seit Herbst 2014 etliche berufschulpflichtige Menschen am Adolph-Kolping-Berufskolleg willkommen geheißen und unterrichtet, die aus ihrer Heimat nach Deutschland flüchten mussten und
Read more
49 Fotografinnen und Fotografen feierlich losgesprochen
By Erika Alexander
24. August 2015

49 Fotografinnen und Fotografen feierlich losgesprochen

„Laufen Sie auf der nach unten laufenden Rolltreppe immer nach oben, bleiben Sie in Bewegung“, denn Stillstand auf der Rolltreppe bedeute abwärtsfahren.
Read more
SchülerInnen der beruflichen Grundbildung fertigen Bänke für Hittorf-Gymnasium
By Erika Alexander
19. August 2015

SchülerInnen der beruflichen Grundbildung fertigen Bänke für Hittorf-Gymnasium

Die Schülerinnen und Schüler des Berufsgrundschuljahres Metall- und Holztechnik des Adolph-Kolping-Berufskollegs konnten neben ihrer Jahresprojektarbeit für die KITA „Die Knirpse e.V.“ kurz vor den Sommerferien ein weiteres Projekt erfolgreich abschließen.
Read more
1... 5455565758... 61

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.