• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Nachrichten

  1. Home . 
  2. Nachrichten
  3. (
  4. Page 55
  5. )
Weltaidstag–Aktion für die Auszubildenden der Farbtechnik und Raumgestaltung
By Erika Alexander
7. Dezember 2015

Weltaidstag–Aktion für die Auszubildenden der Farbtechnik und Raumgestaltung

Die Zahl der HIV-Neuinfektionen in der Bundesrepublik ist auch in diesem Jahr erneut gestiegen. Den höchsten Anstieg verzeichnete dabei die Altersgruppe der 19- bis 25-Jährigen.
Read more
„Sport bewegt. Nicht nur den Körper, sondern auch den Geist.“ – IFK-Klasse zu Gast im Skaters Palace
By Erika Alexander
7. Dezember 2015

„Sport bewegt. Nicht nur den Körper, sondern auch den Geist.“ – IFK-Klasse zu Gast im Skaters Palace

Im Rahmen eines eintägigen Skateboard-Workshops der Initiative Skate-Aid e.V. eroberten die Schülerinnen und Schüler der Internationalen Klasse mit Förderbedarf (IFK) des Adolph-Kolping-Berufskollegs zusammen mit ihren Klassenlehrern Herrn Zimmer und Frau
Read more
Adolph-Kolping-Designer gestalten Logo für Erna-de-Vries-Realschule
By Erika Alexander
7. Dezember 2015

Adolph-Kolping-Designer gestalten Logo für Erna-de-Vries-Realschule

Am 1. November 2015 wurde ehemalige Karl-Wagenfeld-Realschule in Münster in Erna-de Vries-Realschule umbenannt. Damit wird Frau Erna de Vries als Überlebende des Holocausts – mit über 90 Jahren – für
Read more
Teamtraining der Höheren Berufsfachschule für Drucktechnik im Kletterwald Ibbenbüren
By Erika Alexander
2. Dezember 2015

Teamtraining der Höheren Berufsfachschule für Drucktechnik im Kletterwald Ibbenbüren

Aller Anfang ist schwer! – Damit den Anfängerinnen und Anfängern unserer Höheren Berufsfachschule für Drucktechnik der Start in ihr erstes von zwei Schuljahren am Adolph-Kolping-Berufskolleg leichter fiele, nahm die Klasse
Read more
IN LOVE WITH VIENNA! –Studienfahrt der HBFG nach Wien
By Erika Alexander
2. Dezember 2015

IN LOVE WITH VIENNA! –Studienfahrt der HBFG nach Wien

Kurz vor den Herbstferien 2015 ging es für die knapp 70 Schülerinnen und Schüler der Oberstufenklassen GT O1, GT O2 und GT O4 der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung des Adolph-Kolping-Berufskollegs
Read more
Ausgezeichnet! – Das Adolph-Kolping-Berufskolleg ist „Schule der Zukunft“
By Erika Alexander
30. November 2015

Ausgezeichnet! – Das Adolph-Kolping-Berufskolleg ist „Schule der Zukunft“

Das Adolph-Kolping-Berufskolleg ist für die erfolgreiche Teilnahme an der Landeskampagne „Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit“ gemeinsam mit weiteren 17 Schulen aus Münster als „Schule der Zukunft“ zertifiziert worden.
Read more
Der frühe Vogel fängt den Wurm – Forum Praktikum der AKBK-Gestalter findet große Resonanz (MK)
By Erika Alexander
17. November 2015

Der frühe Vogel fängt den Wurm – Forum Praktikum der AKBK-Gestalter findet große Resonanz (MK)

Das Forum Praktikum ist mittlerweile ein nachhaltig verankertes Instrument im Dienst der Berufsorientierung in der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung (HBFG) des Adolph-Kolping-Berufskollegs.
Read more
Der frühe Vogel fängt den Wurm – Forum Praktikum der AKBK-Gestalter findet große Resonanz
By Erika Alexander
17. November 2015

Der frühe Vogel fängt den Wurm – Forum Praktikum der AKBK-Gestalter findet große Resonanz

Das Forum Praktikum ist mittlerweile ein nachhaltig verankertes Instrument im Dienst der Berufsorientierung in der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung (HBFG) des Adolph-Kolping-Berufskollegs.
Read more
Fit für den Job! – Adolph-Kolping-Designer gestalten Postkarten-Kampagne für DRK-Mentorengemeinschaft
By Erika Alexander
14. November 2015

Fit für den Job! – Adolph-Kolping-Designer gestalten Postkarten-Kampagne für DRK-Mentorengemeinschaft

Was lange währt, wird endlich gut… Seit 2009 führt die Mentorengemeinschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) das Programm „Fit für den Job“ durch.
Read more
Nachhaltig beeindruckend – Internationale Schulimkerei präsentiert sich auf der 4. NRW-Nachhaltigkeitstagung
By Erika Alexander
12. November 2015

Nachhaltig beeindruckend – Internationale Schulimkerei präsentiert sich auf der 4. NRW-Nachhaltigkeitstagung

Zur 4. NRW-Nachhaltigkeitstagung waren Karolina Belousova und Caroline Schäfer aus der Klasse 12 des Beruflichen Gymnasiums sowie Deler Kizildag aus der Internationalen Fachklasse mit Förderbedarf (IFK) und die Lehrer Frau
Read more
1... 5354555657... 61

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.