
Nachhaltig beeindruckend – Internationale Schulimkerei präsentiert sich auf der 4. NRW-Nachhaltigkeitstagung
Zur 4. NRW-Nachhaltigkeitstagung waren Karolina Belousova und Caroline Schäfer aus der Klasse 12 des Beruflichen Gymnasiums sowie Deler Kizildag aus der Internationalen Fachklasse mit Förderbedarf (IFK) und die Lehrer Frau

„Schule bietet die beste Umgebung und Freiheit für unsere Ideen.“ – Jahresausstellung des Beruflichen Gymnasiums für Kunst und Gestaltung am AKBK
Etwa 350 Besucher konnte die Schülerfirma „ARKADIEN Galerie Artothek“ des Adolph-Kolping-Berufskollegs am Donnerstag, dem 29.Oktober 2015, anlässlich der Eröffnung ihrer Jahresausstellung mit künstlerischen Schülerarbeiten und dem Expertengespräch im Rahmen des

Fair geht vor! – Gelungener Coffee Fairday am Adolph-Kolping-Berufskolleg
Zum zweiten Mal beteiligte sich das Adolph-Kolping-Berufskolleg am Freitag, dem 25. September 2015, an der bundesweiten Aktion „Coffee Fairday“. Schon im Vorfeld des „Coffee Fairday“ zeichnete sich durch die zahlreichen

„GRENZGÄNGER 2.0“: Krankheit erfahren und Gesundheit bewahren – Projekttag der AKBK-Raumausstatter am HBZ Münster
Auf Initiative des Adolph-Kolping-Berufskollegs und des Fachbereichs Raumausstatter am Handwerkskammer Bildungszentrum Münster (HBZ) führten unsere auszubildenden Raumausstatter am 28.10.2015 das Projekt „Grenzgänger 2.0“ durch.

„Durch Nachhaltigkeit immer einen Schritt voraus!“ – Erfolgreiche Teilnahme des Adolph-Kolping-Berufskollegs am Münster-Marathon 2015
Ausgelassene Stimmung, nachhaltige Erinnerungen und sportlicher Erfolg (im Team) -Vier Kollegen des Adolph-Kolping-Berufskollegs haben am 6. September 2015 erfolgreich am Staffelmarathon in Münster teilgenommen und die Marathon-Distanz von 42,195 km
Jahresausstellung 2015 am Adolph-Kolping-Berufskolleg
Das Adolph-Kolping-Berufskolleg Münster lädt ein zur Vernissage seiner Jahresausstellung am Donnerstag, dem 29. Oktober 2015.

Zwei Jahre im Dienst des AKBK – Verabschiedung von Frau Bühring
Im Rahmen einer informellen Feierstunde wurde unsere Verwaltungssekretärin Frau Bühring am Mittwoch, dem 30. September, von der Schulleitung mit einem kleinen Frühstück verabschiedet.

Von wegen „Brei verderben“ – Köche auf kulinarischer Studienfahrt in Hamburg…
…und unter anderem zu Besuch im Restaurant des Ex-Schülers und Fernsehkochs Nils Egtermeyer Ein Gastbericht unseres Schülers Sören Maunz:

„Wegweisende“ Hilfestellungen für Menschen nach der Flucht – Werkstattprojekt der IFK
In der Internationalen Klasse mit Förderbedarf (IFK) haben wir seit Herbst 2014 etliche berufschulpflichtige Menschen am Adolph-Kolping-Berufskolleg willkommen geheißen und unterrichtet, die aus ihrer Heimat nach Deutschland flüchten mussten und

49 Fotografinnen und Fotografen feierlich losgesprochen
„Laufen Sie auf der nach unten laufenden Rolltreppe immer nach oben, bleiben Sie in Bewegung“, denn Stillstand auf der Rolltreppe bedeute abwärtsfahren.