• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Nachrichten

  1. Home . 
  2. Nachrichten
  3. (
  4. Page 37
  5. )
Neue Bänke für das AKBK – Berufliche Grundbildung gestaltet den Schulhof
By Erika Alexander
4. November 2018

Neue Bänke für das AKBK – Berufliche Grundbildung gestaltet den Schulhof

Kurz vor den Herbstferien sind im Beisein von Schülervertretung (SV), Schulleitung, Vertretern des Fördervereins, der Abteilungsleitung der Beruflichen Grundbildung (BG) sowie den beteiligten Klassen die neuen Sitzgelegenheiten für den Schulhof
Read more
Einblicke in die Produktion des Offsetverfahrens – GT 13 des Beruflichen Gymnasiums auf Exkursion in die Druckerei Thiekötter
By Erika Alexander
15. Oktober 2018

Einblicke in die Produktion des Offsetverfahrens – GT 13 des Beruflichen Gymnasiums auf Exkursion in die Druckerei Thiekötter

Auch in diesem Schuljahr besichtigten die Schüler der Klasse 13 des Beruflichen Gymnasiums für Kunst und Gestaltung am Adolph-Kolping-Berufskolleg mit ihrer Fachlehrerin Frau Alexander am 4. Oktober 2018 die Münsteraner
Read more
YOU & I Land – Deutsch-Polnischer Schüleraustausch 2018
By Erika Alexander
10. Oktober 2018

YOU & I Land – Deutsch-Polnischer Schüleraustausch 2018

„YOU & I Land“: So lautete das Motto des diesjährigen Schüleraustausches zwischen den Oberstufenschülern der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung des Adolph-Kolping-Berufskollegs und den Kunstschülern unserer Partnerschule aus Bydgoszcz in Polen
Read more
CONDAIR Systems unterstützt Abteilung Druck und Medien des AKBK
By Erika Alexander
10. Oktober 2018

CONDAIR Systems unterstützt Abteilung Druck und Medien des AKBK

Über einen Klassensatz hochwertiger Fachbücher zum Digitaldruck durfte sich die Abteilung Druck- und Medientechnik des Adolph-Kolping-Berufskollegs freuen. Gesponsert wurden die Fachbücher von dem Unternehmen Condair Systems GmbH mit Sitz in
Read more
IHK-Bestenehrung: AKBK-Auszubildende gehören zu den Besten
By Erika Alexander
19. September 2018

IHK-Bestenehrung: AKBK-Auszubildende gehören zu den Besten

Auch in diesem Jahr wurden von der IHK Nord Westfalen die besten Auszubildenden geehrt, die bei ihrer Prüfung die Traumnote „sehr gut“ erreicht haben. Bei der Bestenehrung am 05.09.2018 in
Read more
Zeitreise – Mit der Raumausstatterklasse RA-U ins Tuchmachermuseum nach Bramsche
By Erika Alexander
5. September 2018

Zeitreise – Mit der Raumausstatterklasse RA-U ins Tuchmachermuseum nach Bramsche

Auf über 400 Jahre Tuchmachertradition kann am Standort des Tuchmachermuseums Bramsche zurückgeblickt werden. Über 100 Jahre ist es her, dass die Tuchmachergilde alle Mühlengebäude am Mühlenort Bramsche übernehmen konnte und
Read more
Lossprechungsfeier des Hotel- und Gastgewerbes und der Köche
By Erika Alexander
5. September 2018

Lossprechungsfeier des Hotel- und Gastgewerbes und der Köche

Für über einhundert Auszubildende der Gastronomie war es am 12. Juli 2018 endlich soweit: Die Lossprechungsfeier im Cineplex, präsentiert von DEHOGA, IHK und dem Adolph-Kolping-Berufskolleg, bildete den feierlichen Abschluss ihrer
Read more
Mein Körper: Eine Herzenssache – AKBK-Gestalter erkunden „KÖRPERWELTEN“
By Erika Alexander
5. September 2018

Mein Körper: Eine Herzenssache – AKBK-Gestalter erkunden „KÖRPERWELTEN“

Inspiriert von dem vielsagenden Titel besuchten die Schüler der Unterstufe GT U3 der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung mit Schwerpunkt Grafikdesign des Adolph-Kolping-Berufskollegs zusammen mit ihrem Fachlehrer Herrn Knuth vor den
Read more
„Wir schaffen das!“ – IFK-Schüler sammeln Sprichwörter und Lebenserfahrungen
By Erika Alexander
21. August 2018

„Wir schaffen das!“ – IFK-Schüler sammeln Sprichwörter und Lebenserfahrungen

„Wir schaffen das!“ – Dieses denkwürdige Zitat unserer Bundeskanzlerin Angela Merkel angesichts der Flüchtlingswelle im Jahre 2015 ist in den Köpfen vieler Deutscher hängengeblieben und wird nach wie vor heiß
Read more
BFS-Schüler spenden ihren Verdienst für den guten Zweck
By Erika Alexander
21. August 2018

BFS-Schüler spenden ihren Verdienst für den guten Zweck

Im Rahmen ihres Praxisunterrichts in der Berufsfachschule für Farbtechnik und Raumgestaltung (BFS) am Adolph-Kolping-Berufskolleg haben die Schüler sich der Renovierung der Räumlichkeiten der Kindertagesstätte (KiTa) „Kotenkotten“ in Mecklenbeck angenommen.
Read more
1... 3536373839... 61

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.