• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Nachrichten

  1. Home . 
  2. Nachrichten
  3. (
  4. Page 3
  5. )
Landleben in Tortenform: AKBK-Konditorinnen und Konditoren präsentieren themenbezogene Schautorten 
By Erika Alexander
19. März 2025

Landleben in Tortenform: AKBK-Konditorinnen und Konditoren präsentieren themenbezogene Schautorten 

Der diesjährige Leistungswettbewerb der auszubildenden Konditorinnen und Konditoren im 3. Ausbildungsjahr fand am 12. März 2025 am Adolph-Kolping-Berufskolleg statt. Der Wettbewerb wird von der Konditoreninnung ausgerichtet und hat an unserer
Read more
Münsters Schulen engagieren sich für Nachhaltigkeit
By Erika Alexander
13. März 2025

Münsters Schulen engagieren sich für Nachhaltigkeit

Rund 160 Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte aus 13 Münsteraner Schulen haben am Mittwoch, dem 5. Februar 2025, an der zweiten Tagung „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) teilgenommen. Auf Einladung
Read more
AKBK-Druck- und Medientechniker erleben High Level Tiefdruckformherstellung
By Erika Alexander
12. März 2025

AKBK-Druck- und Medientechniker erleben High Level Tiefdruckformherstellung

Von einer vollautomatisierten Tiefdruckformherstellung konnten sich die Studierenden derFachschule Druck- und Medientechnik vor Ort in Dissen überzeugen. Ohne Verpackungen geht nichts, und für die Produktion von Verpackungen im Tiefdruck werden
Read more
Digitaldrucktechnik in einer neuen Dimension – Exkursion der FS Druck- und Medientechnik bei Schumacher Packaging
By Erika Alexander
6. März 2025

Digitaldrucktechnik in einer neuen Dimension – Exkursion der FS Druck- und Medientechnik bei Schumacher Packaging

Der Digitaldruck hat in den letzten Jahren auch in der Wellpappenindustrie zunehmend an Bedeutung gewonnen, ermöglicht er doch zukünftig die personalisierte Produktion von Verpackungen. BHS Corrugated ist ein globaler Anbieter
Read more
Bühnenbildnerin in Basel – Lilo (BGY23) berichtet über ihr Auslandspraktikum
By Erika Alexander
25. Februar 2025

Bühnenbildnerin in Basel – Lilo (BGY23) berichtet über ihr Auslandspraktikum

Lilo aus der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums des Adolph-Kolping-Berufskollegs hat ihr Praktikum im Rahmen des Erasmus+ Programms vom 06.01. bis 31.01.2025 an einem Theater in Basel in der Schweiz
Read more
Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025:Adolph-Kolping-Berufskolleg ist dabei!
By Erika Alexander
25. Februar 2025

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025:Adolph-Kolping-Berufskolleg ist dabei!

Obwohl die meisten von ihnen noch nicht wahlberechtigt sind, hatten die Schülerinnen und Schüler des Adolph-Kolping-Berufskollegs die Chance ihre Stimme an der Wahlurne abzugeben. Zuvor aber drehte sich den vergangenen Wochen im Politikunterricht bei Herrn Knuth alles um das Thema „Demokratie
Read more
Schauspieler in Wien – Tim (BGY23) berichtet über sein Auslandspraktikum
By Erika Alexander
17. Februar 2025

Schauspieler in Wien – Tim (BGY23) berichtet über sein Auslandspraktikum

Tim aus der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums des Adolph-Kolping-Berufskollegs hat sein Praktikum im Rahmen des Erasmus+ Programms vom 06.01. bis 31.01.2025 am „Theater in der Josefstadt“ in der österreichischen
Read more
Fachschüler der Druck- und Medientechnik tauchen in Parallelwelten ein
By Erika Alexander
17. Februar 2025

Fachschüler der Druck- und Medientechnik tauchen in Parallelwelten ein

Die Studierenden der Fachschule Druck- und Medientechnik des Adolph-Kolping-Berufskollegs besuchten am 13.02.25 die „Pushcon“ des Ahauser Software-Entwicklingsunternehmens Tobit. Diese Veranstaltung ist bekannt für ihre fesselnde Vortragsreihe zu den digitalen Themen
Read more
Tanz und Theater in Italien – Leonora (BGY23) berichtet über ihr Auslandspraktikum
By Erika Alexander
17. Februar 2025

Tanz und Theater in Italien – Leonora (BGY23) berichtet über ihr Auslandspraktikum

Leonora aus der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums des Adolph-Kolping-Berufskollegs hat ihr Praktikum im Rahmen des Erasmus+ Programms vom 06.01. bis 31.01.2025 in einem Open-Air Varieté auf Sardinien absolviert. In einem Interview mit unserer Europakoordinatorin und Fachlehrerin Frau Timpe
Read more
Upcycling in Straßburg – Theresa (BGY23) berichtet über ihr Auslandspraktikum
By Erika Alexander
17. Februar 2025

Upcycling in Straßburg – Theresa (BGY23) berichtet über ihr Auslandspraktikum

Theresa aus der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums des Adolph-Kolping-Berufskollegs hat ihr Praktikum im Rahmen des Erasmus+ Programms vom 06.01. bis 31.01.2025 in einem Upcycling-Unternehmen in Frankreich absolviert, das aus
Read more
12345... 61

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.