• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Nachrichten

  1. Home . 
  2. Nachrichten
  3. (
  4. Page 10
  5. )
AKBK-BerufsfachschülerInnen renovieren und gestalten ihren Klassenraum selbst
By Erika Alexander
19. Juni 2024

AKBK-BerufsfachschülerInnen renovieren und gestalten ihren Klassenraum selbst

Im Unterricht der Berufsfachschulklasse BF23A des Adolph-Kolping-Berufskollegs entstand bei den SchülerInnen der Fachgruppe Farbtechnik der Wunsch, mal eine „echte“ Wand zu streichen. Gesagt, getan – und schnell war eine „Baustelle“
Read more
„Soll bestens erfüllt“: Erste-Hilfe-Ausbildung am AKBK
By Erika Alexander
19. Juni 2024

„Soll bestens erfüllt“: Erste-Hilfe-Ausbildung am AKBK

Schlaganfall, Kopfverletzungen, Unterzuckerung, Asthmaanfall: Das sind einige der Notfallsituationen, die sich zwar niemand wünscht, die aber im Schulalltag trotzdem auftreten und die zu Hilfe kommenden Beteiligten vor Probleme stellen können:Ist
Read more
„Rift“ – AKBK-FilmschülerInnen drehen im großen Team ihren „ersten richtigen Film“
By Erika Alexander
16. Juni 2024

„Rift“ – AKBK-FilmschülerInnen drehen im großen Team ihren „ersten richtigen Film“

Es klingt fast wie der Anfang einer Erfolgsgeschichte aus Hollywood, denn viele renommierte RegisseurInnen haben einmal ähnlich begonnen. Und die folgende Geschichte beweist wieder einmal, dass Schule manchmal auch ein
Read more
Auszubildende Konditorinnen und Bäckerinnen zu Gast in Dänemark
By Erika Alexander
15. Juni 2024

Auszubildende Konditorinnen und Bäckerinnen zu Gast in Dänemark

Am Ende der Osterferien 2024 machten sich 12 auszubildende Konditorinnen und Bäckerinnen des Adolph-Kolping-Berufskollegs mit dem Zug auf nach Dänemark. Begleitet wurden sie jeweils eine Woche von ihren Fachlehrerinnen Frau
Read more
Kooperationsworkshop Foodfotografie der AKBK-Bäcker- und Konditor*innen
By Erika Alexander
15. Juni 2024

Kooperationsworkshop Foodfotografie der AKBK-Bäcker- und Konditor*innen

Neulich stapelten sich in der Backstube des Adolph-Kolping-Berufskollegs zur Abwechslung einmal nicht die Werkzeuge und Rohstoffe der auszubildenden Konditorinnen und Bäckerinnen, sondern jede Menge Teller, Tassen und sonstige Accessoires für
Read more
AKBK-Konditor*innen erhalten Einblick in die meisterhafte Kunst der Schokoladenartistik
By Erika Alexander
13. Juni 2024

AKBK-Konditor*innen erhalten Einblick in die meisterhafte Kunst der Schokoladenartistik

Hohen Besuch bekamen die Konditor*innen des dritten Ausbildungsjahres von unserem ehemaligen Schüler Michael Schardien. Vor 10 Jahren hat er seine Ausbildung als Konditor am Adolph-Kolping-Berufskolleg abgeschlossen und in diesem Jahr ist er
Read more
Abteilung Druck- und Medientechnik besucht weltgrößte Messe der graphischen Industrie
By Erika Alexander
13. Juni 2024

Abteilung Druck- und Medientechnik besucht weltgrößte Messe der graphischen Industrie

Nach 8 Jahren öffnete die weltweit bedeutendste Messe der Medienindustrie, die DRUPA (Druck und Papier), in Düsseldorf für Fachbesucher/-innen aus der ganzen Welt wieder ihre Türen. Selbstverständlich stand der DRUPA-Besuch
Read more
Wertevermittlung gelingt auch in der Gestaltung – AKBK-Jungdesignerinnen nehmen beim Wettbewerb „Walk of Frame“ der WahreWerteOptiker teil
By Erika Alexander
4. Juni 2024

Wertevermittlung gelingt auch in der Gestaltung – AKBK-Jungdesignerinnen nehmen beim Wettbewerb „Walk of Frame“ der WahreWerteOptiker teil

Die Augenoptikervereinigung WahreWerteOptiker lobt jährlich einen Wettbewerb aus. Unter dem Motto „Walk of Frame“ sollen kreative Brillengestelle mit der besonderen Note entstehen. In diesem Jahr sollen die Entwürfe besonders das
Read more
Adolph-Kolping-Berufskolleg feiert 25 Jahre Berufskolleg in NRW
By Erika Alexander
28. Mai 2024

Adolph-Kolping-Berufskolleg feiert 25 Jahre Berufskolleg in NRW

 Seit einem Vierteljahrhundert gibt es nun die Berufskollegs in Nordrhein Westfalen, eine Schulform, deren einzigartiges Angebot gewerbliche und allgemeinbildende Schulabschlüsse vermittelt und dies teilweise auch koordiniert in einem Bildungsgang. Am 24.
Read more
Yes we Cannes! – BGYM- und HBMK-SchülerInnen zu Gast bei den Filmfestspielen
By Erika Alexander
28. Mai 2024

Yes we Cannes! – BGYM- und HBMK-SchülerInnen zu Gast bei den Filmfestspielen

Einmal über den roten Teppich laufen. Einmal den Stars ganz nahekommen. Dieser Traum wurde für fünf SchülerInnen der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung mit Schwerpunkt Medien/Kommunikation (HBMK) und des Beruflichen Gymnasiums
Read more
1... 89101112... 61

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.