
„Und plötzlich hat alles Farbe“ – Abschied der Abiturientia 2016 am Adolph-Kolping-Berufskolleg
Insgesamt 20 Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums für Kunst und Gestaltung am Adolph-Kolping-Berufskolleg haben am Freitagabend, dem 10. Juni 2016, im festlichen Rahmen ihre Reifezeugnisse erhalten.

HBDT auf Studienfahrt in Berlin
Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Zweijährigen Höheren Berufsfachschule für Drucktechnik (HBDT) haben zum Abschluss ihrer schulischen Ausbildung am Adolph-Kolping-Berufskolleg eine Studienfahrt in die Bundeshauptstadt Berlin unternommen.
Zeugnisvergabe Abitur 2016
10.06.2016
Zeugnisausgabe HBFG
30.06.2016
Lossprechungsfeier der Fotografen
26.06.2016

AKBK-Mediengestalter zu Gast beim Technologie- und Marktführer CEWE in Oldenburg
CEWE ist Europas führender Fotoservice und fortschritlicher online-Druckpartner. Durch Innovation hat das Unternehmen den Wandel von der analogen zur digitalen Fotografie gemeistert und ist heute mit 11 Betriebsstätten in 24

Auf der „Brücke zum Beruf“: International Klasse besucht BASF Coatings
Am 29. April besuchten 16 Schülerinnen und Schüler der Internationalen Klasse mit Förderbedarf (IFK) des Adolph-Kolping-Berufskollegs die BASF Coatings in Münster-Hiltrup.

AKBK-Technik begeistert am Girl’s Day 2016
Ob Verfahrenstechnik, Filmtechnik, Drucktechnik oder digitale Bearbeitungstechnik – von allem etwas konnten die Schülerinnen der Paul-Gerhardt-Realschule am 28.04.2016 am Adolph-Kolping-Berufskolleg erleben.

Teamwork ist gefragt – die IFK greift zum Pinsel
Im Rahmen des Projekts „Interkulturelle Reise durch Münster“, organisiert und finanziert von NIMA´s e.V., nahm eine Kleingruppe der Internationalen Klasse mit Förderbedarf (IFK) des Adolph-Kolping-Berufskollegs in Begleitung von Frau Brüggemeyer