
Klasse ZDU gestaltet Plakate und Flyer für Cactus – Junges Theater
Erfolgreich gestaltete die Unterstufe ZDU der Zweijährigen Höheren Berufsfachschule für Drucktechnik (HBDT) des Adolph-Kolping-Berufskollegs Werbeplakate und Flyer für das Theaterstück „Dasein. Wo?“, ein Stück von Jugendlichen und für Jugendliche des
Facharbeitenausstellung »100% ME – 100% WE«
Die Höhere Berufsfachschule für Gestaltung mit den Schwerpunkten Grafikdesign und Medien/Kommunikation lädt ein zur Facharbeitenausstellung mit dem verheißungsvollen Titel „100% ME – 100% WE“ am 11. und 12. März 2016

„Ich war Hitlerjunge Salomon“ – Sally Perel liest am Adolph-Kolping-Berufskolleg
„Zeitzeugen sind lebende Geschichte“ – Mit diesem markanten Satz eröffnete Sally Perel die anderthalbstündige Lesung aus seiner weltberühmten Autobiographie „Ich war Hitlerjunge Salomon“ am Donnerstag, den 25.02.2016, am Adolph-Kolping-Berufskolleg.

Abteilung Druck- und Medientechnik zu Gast bei Schumacher Packaging in Greven.
Über eine Fortbildung der ganz besonderen Art durften sich die Lehrkräfte der Abteilung Druck- und Medientechnik des Adolph-Kolping-Berufskollegs freuen.

Adolph-Kolping-Gestalter designen Leporello zum Schuljubiläum der Lippstädter Don-Bosco-Schule
Die Kooperation der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung mit Schwerpunkt Grafikdesign (HBGD) des Adolph-Kolping-Berufskollegs mit der Don-Bosco-Schule, einer Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung in Lippstadt, hat mittlerweile Tradition.
Bewegliche Ferientage und schulinterne Veranstaltung
Liebe SchülerInnen, sehr geehrte Eltern und AusbilderInnen, am 08.02. und 09.02.2016 findet kein Unterricht statt. Wir möchten ebenso darauf hinweisen, dass am 10.02.2016 die Schule aufgrund einer schulinternen Veranstaltung geschlossen

Nachlese: Interkulturelle Begegnung in der Weihnachtszeit
Am 15. Dezember 2015 trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Internationalen Klasse mit Förderbedarf und die Gestaltungstechnischen Assistentinnen und Assistenten aus der Klasse GT U2 der Dreijährigen Höheren Berufsfachschule

„Sprache ist das Wichtigste“ – Mustafa Schat zu Gast in der IFK
Die Schülerinnen und Schüler der Internationalen Klasse mit Förderbedarf (IFK) des Adolph-Kolping-Berufskollegs hießen in der letzten Woche Mustafa Schat, den Ausbildungsvermittler der Handwerkskammer Münster, herzlich willkommen.

Adolph-Kolping-Designer belegen den 3. Platz beim WETUBE Wettbewerb 2015
Beim landesweiten Filmwettbewerb „WeTube – unsere Projekte auf YouTube“ im Rahmen der Kampagne „Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit“ ist es dem Adolph-Kolping-Berufskolleg gelungen, den 3. Platz zu belegen.