
Ausgezeichnet! – Das Adolph-Kolping-Berufskolleg ist „Schule der Zukunft“
Das Adolph-Kolping-Berufskolleg ist für die erfolgreiche Teilnahme an der Landeskampagne „Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit“ gemeinsam mit weiteren 17 Schulen aus Münster als „Schule der Zukunft“ zertifiziert worden.

Der frühe Vogel fängt den Wurm – Forum Praktikum der AKBK-Gestalter findet große Resonanz (MK)
Das Forum Praktikum ist mittlerweile ein nachhaltig verankertes Instrument im Dienst der Berufsorientierung in der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung (HBFG) des Adolph-Kolping-Berufskollegs.

Der frühe Vogel fängt den Wurm – Forum Praktikum der AKBK-Gestalter findet große Resonanz
Das Forum Praktikum ist mittlerweile ein nachhaltig verankertes Instrument im Dienst der Berufsorientierung in der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung (HBFG) des Adolph-Kolping-Berufskollegs.

Fit für den Job! – Adolph-Kolping-Designer gestalten Postkarten-Kampagne für DRK-Mentorengemeinschaft
Was lange währt, wird endlich gut… Seit 2009 führt die Mentorengemeinschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) das Programm „Fit für den Job“ durch.

Nachhaltig beeindruckend – Internationale Schulimkerei präsentiert sich auf der 4. NRW-Nachhaltigkeitstagung
Zur 4. NRW-Nachhaltigkeitstagung waren Karolina Belousova und Caroline Schäfer aus der Klasse 12 des Beruflichen Gymnasiums sowie Deler Kizildag aus der Internationalen Fachklasse mit Förderbedarf (IFK) und die Lehrer Frau

Internationale Förderklasse
ABTEILUNG Berufliche Grundbildung BILDUNGSGANG Internationale Klasse mit besonderem Förderbedarf ANSPRECHPARTNER/ -IN Herr Zimmer zimmer@akbk-muenster.de „Salam, Bonjour, Iyi günler, Roj bas, Maalin Wanaagsan!“, all das wird zu „Guten Tag!“. Das Erlernen

„Schule bietet die beste Umgebung und Freiheit für unsere Ideen.“ – Jahresausstellung des Beruflichen Gymnasiums für Kunst und Gestaltung am AKBK
Etwa 350 Besucher konnte die Schülerfirma „ARKADIEN Galerie Artothek“ des Adolph-Kolping-Berufskollegs am Donnerstag, dem 29.Oktober 2015, anlässlich der Eröffnung ihrer Jahresausstellung mit künstlerischen Schülerarbeiten und dem Expertengespräch im Rahmen des
Jahresaustellung der Facharbeiten
11.03.2016 und 12.03.2016

Fair geht vor! – Gelungener Coffee Fairday am Adolph-Kolping-Berufskolleg
Zum zweiten Mal beteiligte sich das Adolph-Kolping-Berufskolleg am Freitag, dem 25. September 2015, an der bundesweiten Aktion „Coffee Fairday“. Schon im Vorfeld des „Coffee Fairday“ zeichnete sich durch die zahlreichen