
Exkursion der Mediengestalter*innen zum 12. priint:day in Mülheim
Fünf auszubildende Mediengestalterinnen des Kurses „Konzeption und Visualisierung“ (K+V) der Klasse MG22B des Adolph-Kolping-Berufskollegs besuchten am 17.09.2024 zusammen mit ihrer Fachlehrerin Frau Thiering den 12. priint:day in Mülheim an der Ruhr. Der Priint:day ist eine Fachmesse der priint

Neue SV am AKBK
Zur konstituierenden Sitzung hat sich die Schülervertretung (SV) des Adolph-Kolping-Berufskollegs am Freitag, 20.09.2024 in der Effata-Jugendkirche St. Martini getroffen. Nach der Begrüßung der etwa 60 Klassensprecherinnen und Stellvertreterinnen durch den Schulleiter Herrn

Karneval in Cork – Ilayda (GT22A) berichtet über ihr Auslandspraktikum
Ilayda aus der Oberstufe der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung des Adolph-Kolping-Berufskollegs hat ihr Praktikum im Rahmen des Erasmus+ Programms vom 27.05. bis 19.07.2024 bei einer gemeinnützigen Organisation in Irland absolviert, die zum Ziel hat, durch Kunst

Spannende Einblicke in die Audiovision: Werbespot-Dreh der GT22C
In der vergangenen Woche erlebten die Schülerinnen der Klasse GT22C der Höheren Berufsfachschule für Medien/Kommunikation des Adolph-Kolping-Berufskollegs einen spannenden und praxisnahen Einblick in den Unterricht im Fach Audiovision. Im Jugendcafé

Eine Zeitreise im Zwinger: Besuch der GT24D am historischen Ort
Viele neue SchülerInnen des Adolph-Kolping-Berufskollegs fragen sich bei ihren ersten Erkundungen in der näheren Umgebung des Schulgebäudes, was denn dieser „merkwürdige Topf“ zwischen diesem und der Promenade sei. Und wenn

Auf den Spuren des Mosaiks in Rom – Madita und Emma (BGY21) berichten über ihr Auslandspraktikum
Madita und Emma aus der Jahrgangsstufe 13 des Beruflichen Gymnasiums des Adolph-Kolping-Berufskollegs haben ihr Praktikum im Rahmen des Erasmus+ Programms vom 01.07. bis 02.08.2024 in einem Handwerksbetrieb für Mosaikkunst in

AKBK-Staffeln auch 2024 erfolgreich beim Münster Marathon
Schon früh am Morgen füllten sich am letzten Sonntag, 08. September Münsters Straßen für den 22. Volksbank-Münster-Marathon, an dem in diesem Jahr insgesamt 10.000 LäuferInnen teilnahmen. Gut vorbereitet trafen sich auch

Grafikdesign in Italien – Maja (GT22B) berichtet über ihr Auslandspraktikum
Maja aus der Oberstufe der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung des Adolph-Kolping-Berufskollegs hat ihr Praktikum im Rahmen des Erasmus+ Programms vom 27.05. bis 19.07.2024 in einem Unternehmen in Bologna absolviert, das Werbeartikel

Social Media Marketing in Marokko – Sarah (GT22A) berichtet über ihr Auslandspraktikum
Sarah aus der Jahrgangsstufe 12 der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung des Adolph-Kolping-Berufskollegs hat ihr Praktikum im Rahmen des Erasmus+ Programms vom 27.05. bis 19.07.2024 in einem Unternehmen in Marrakesch absolviert,

Schulpflicht für KI! – Lehrerfortbildung der Tobit Laboratories
Die Künstliche Intelligenz (KI) hat auch im Schulalltag bereits massiv Einzug gehalten hat. Nicht nur Lehrkräfte, auch Schülerinnen und Auszubildende setzen KI ganz selbstverständlich zur Unterstützung ihrer Arbeiten ein. Bei unseren