Der Einstieg in die Ausbildung ist der Abschluss eines Ausbildungsvertrags mit einem Betrieb Ihrer Wahl. Ihr Ausbildungsbetrieb meldet Sie dann auf der Online-Plattform „www.schueleranmeldung.de“ bei uns an.
Die dreijährige Ausbildung findet im Teilzeitunterricht statt und endet mit einer Abschlussprüfung bei der zuständigen IHK.
Im handlungsorientierten Unterricht werden die Auszubildenden zu selbständigem Planen, Durchführen und Beurteilen von Arbeitsaufgaben im Rahmen ihrer Berufstätigkeit befähigt. In jeder Stufe erleben Sie neue berufsbezogene Lernsituationen, denen die Lerninhalte zugeordnet sind. Der Unterricht erfolgt fächerübergreifend und handlungsorientiert und begleitet Sie aktiv auf Ihrem Weg bis zur Abschlussprüfung.
Die praktischen Arbeiten im Rahmen Ihres Unterrichts am Adolph-Kolping-Berufskolleg werden in entsprechenden Fachräumen, im Datenverarbeitungsraum, im schuleigenen voll ausgestatteten Restaurant und in unserer professionell eingerichteten Schulküche durchgeführt. Ein Highlight der Ausbildung ist die Organisation des FAIRTRADE-Aktionstages.
Hier geht es zum Ausbildungsfilm des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes: